Gewählt wird in Bayern am 8. Oktober. Laut aktuellen Wahlumfragen schneiden die Christsozialen im Gegensatz zum Bundestrend der Union deutlich besser ab, mit Umfragewerten um die 40 Prozent.
Video Söder stellt CSU-Wahlplakate vor

STORY: Mit einer Vorstellung der Wahlplakate hat CSU-Parteichef Markus Söder am Dienstag in München die heiße Phase im bayerischen Landtagswahlkampf eingeläutet. Markus Söder, CSU - Ministerpräsident Bayern: "Wir stehen für die bayerische Heimat. Das wird deutlich gemacht, und für das, was Kultur und Tradition in Bayern ausmacht. Wir setzen auf einen starken Rechtsstaat, mit einer starken Polizei, mit der Sicherung der Grenzen gegen unkontrollierte Zuwanderung. Und wir setzen auf Freiheit und auf Wohlstand - beides soll es in Bayern weitergeben - statt auf Ideologie, Bevormundung und Armut." Thematisch decken die Plakate Familien- und Bildungspolitik, Wohlstandssicherung sowie die Stärkung des Rechtsstaates ab. "Und wir weisen eben auch darauf hin, dass gerade Franz Josef Strauß derjenige gewesen ist, der Rechtsradikale immer bekämpft hat. Und weil er die bekämpft hat, ist auch klar, dass Strauß sagen würde: 'Wir wollen mit diesen Rechtsradikalen nichts zu tun haben.' Deswegen ist in unserem Angebot eben auch Franz Josef Strauß - anders als andere es versuchen zu vereinnahmen - stehen wir zu demjenigen, der unsere Partei geprägt hat." Laut aktuellen Wahlumfragen schneiden die Christsozialen im Gegensatz zum Bundestrend der Union deutlich besser ab, mit Umfragewerten um die 40 Prozent. Die Grünen, AfD und Freie Wähler liegen mit Werten zwischen 12 und 15 Prozent etwa auf Augenhöhe und damit deutlich hinter der CSU. Gewählt wird in Bayern am 8. Oktober.