Gewählt wird in Bayern am 8. Oktober. Laut aktuellen Wahlumfragen schneiden die Christsozialen im Gegensatz zum Bundestrend der Union deutlich besser ab, mit Umfragewerten um die 40 Prozent.
Die CSU bewegt sich bei den Umfragen zur Landtagswahl in Bayern nicht nach oben. Im Gegenteil: Für die Christsozialen geht es weiter bergab. SPD, Freie Wähler und AfD liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz.
Vor der Landtagswahl in Bayern arbeiten sich CSU-Chef Seehofer und Bayerns Ministerpräsident Söder wortreich an der Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin ab. Ihr Knallhart-Kurs scheint die Wähler aber eher zu vergraulen als zu begeistern.
Im Streit um die Obergrenze für Flüchtlinge wurde zwischen CDU und CSU heftig diskutiert. Seit dem am Montag beschlossenen Wahlprogramm ist klar: Horst Seehofer bleibt hartnäckig - und zeigt sich in einer Sache doch nachsichtig.
Der Landesgruppenchef der CSU, Hans-Peter Friedrich, sieht keine Möglichkeit mehr, die arbeitende Bevölkerung mittels rascher Steuersenkungen zu entlasten.