Video Stichwahl ums Präsidentenamt: Türken in Deutschland dürfen bereits an die Urne

Video: Stichwahl ums Präsidentenamt: Türken in Deutschland dürfen bereits an die Urne
STORY: Am Samstag hat die Stimmabgabe für Türken, die in Deutschland leben, in der Stichwahl um das türkische Präsidentenamt begonnen. Vor dem Generalkonsulat in Berlin bildeten sich lange Schlangen. Und unter den Wahlberechtigten, die zur Urne gingen, waren die Meinungen durchaus gemischt. Zur Wahl stehen der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan sowie sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu. "Richtig ordentliche Wahl wäre, Erdogan gewinnt nicht. Aber in der Türkei ist was anders. Weil sei zwar ein 21 Jahre Regime ist bei Erdogan. Der hat überall seine Männer. Deswegen wir haben Angst, dass der wieder macht und wieder gewinnt. Aber die Hoffnung ist für Kilicdaroglu. Weil in der Türkei Demokratie, Frieden und so weiter, muss sein." "Also, wenn ich das alles sehe, was Erdogan in 20 Jahren in der Türkei gemacht hat. Früher, unsere Präsidenten, wenn die in Europa und Amerika kommt, die haben so gestanden. Wie Befehlsnehmer. Jetzt, wir reden mit Auge-Auge, also. Das ist der Vorteil. Sehen Sie von wo bis jetzt hingekommen ist. Reicht das nicht?" In der Vergangenheit zeigte sich, dass die Unterstützung für Erdogan in Deutschland tendenziell eher groß ist. Insgesamt 1,5 Millionen türkische Wähler können in Deutschland bis zum 24. Mai ihre Stimme abgeben. Allerdings zeigen offizielle Zahlen, dass in der Vergangenheit nur etwa jeder zweite Wahlberechtigte auch zur Urne ging.
Insgesamt dürfen rund 1,5 Millionen türkische Wähler in Deutschland bis zum 24. Mai ihre Stimme abgeben.

PRODUKTE & TIPPS