Video Waffen ins Feuer - Kampfansage an Verbrechen in Chile

Video: Waffen ins Feuer - Kampfansage an Verbrechen in Chile
Ein riesiger Magnet führt Tausende von Waffen ihrem Schicksal zu, ihrer Unschädlichmachung. Eine medienwirksame Aktion der Behörden in Chile. Die insgesamt rund 13.000 Waffen waren in der Vergangenheit konfisziert worden. Die Vernichtung der Waffen in der Hauptstadt Santiago war wichtig genug, dass auch Staatspräsident Sebastian Pinera anwesend war. "Wir haben die Kriminalität und die Gewalt an allen Fronten bekämpft. Vor allem den Drogenhandel, den Terrorismus und eben den Einsatz von Schusswaffen", so der Präsident. Und die Bekämpfung werde weitergehen. Die Aktion war keinesfalls einmalig. Seit 1990 hat die chilenische Regierung insgesamt mehr als 185.000 Schusswaffen vernichten lassen - als Kampfansage gegen das Verbrechen.
Erneut hat die Regierung des südamerikanischen Staates beschlagnahmte Schusswaffen vernichten lassen - als öffentlichkeitswirksame Medienaktion.

PRODUKTE & TIPPS