Der Bericht wird den Zusammenhang zwischen Klimawandel und einzelnen Extrem-Wetterereignisse genauer beleuchten.
Video Weltklimarat stellt neuen Bericht zur Erderwärmung vor

Der UN-Weltklimarat IPCC legt am Montag einen neuen Bericht zum Stand der Erderwärmung vor. Ein zentraler Punkt wird dabei das verbleibende CO2-Budget der Erde sein. Dabei geht es darum, wieviel Treibhausgas noch in die Atmosphäre gelangen kann, um die Erwärmung auf möglichst maximal 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Dieses Ziel ist im Weltklimavertrag von Paris verankert. Zudem wird der Bericht den Zusammenhang zwischen Klimawandel und einzelnen Extrem-Wetterereignissen genauer beleuchten. Auch sollen die Auswirkungen des Klimawandels wie Dürre oder Fluten präziser für die einzelnen Weltregionen beschrieben werden. Mit dem Bericht sollen der Politik im Kampf gegen den Klimawandel Fakten und Szenarien an die Hand gegeben werden. Dies ist etwa für den Weltklimagipfel in Glasgow im November wichtig.