Video Zitterpartie für Wegner - Bürgermeister im dritten Wahlgang

Video: Zitterpartie für Wegner - Bürgermeister im dritten Wahlgang
STORY: Applaus für Kai Wegner von seinen Unterstützern im Berliner Abgeordnetenhaus. Der CDU-Politiker ist am Donnerstag zum neuen Regierenden Bürgermeister gewählt worden, allerdings erst im dritten Anlauf. Da erhielt Wegner 86 Stimmen. Eine einfache Mehrheit reichte im dritten Wahlgang aus. Im ersten Wahlgang hatten nur 71 Parlamentarierinnen und Parlamentarier für ihn votiert, im zweiten Wahlgang 79. Nötig wären da 80 Stimmen gewesen, SPD und CDU verfügen über 86 der 159 Stimmen im neuen Abgeordnetenhaus. Die Berliner AfD-Fraktion gab nach dem Votum an, im dritten Wahlgang ebenfalls für den CDU-Kandidaten gestimmt zu haben. Die bisherige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, die in der neuen Regierung Wirtschaftssenatorin werden soll, sagte im Anschluss: "86 Stimmen hat diese Koalition, und 86 Stimmen haben heute dann am Schluss mit Ja gestimmt. Das ermöglicht, dass wir eine handlungsfähige Landesregierung bekommen werden. Das ist gut für Berlin. Es ist notwendig, dass wir jetzt ins Handeln kommen. Und ich fahre jetzt ins Rathaus, um Kai Wegner die Amtsgeschäfte zu übergeben." CDU und SPD hatten sich nach der Wiederholungswahl im Februar auf die Bildung einer Koalition in der Bundeshauptstadt geeinigt. Die sozialdemokratische Basis hatte diesen Schritt allerdings nur mit 54 Prozent gebilligt.
Der CDU-Politiker Kai Wegner ist im dritten Anlauf zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden. Im Abgeordnetenhaus erhielt er am Donnerstag 86 Stimmen.

PRODUKTE & TIPPS