Eine Frau hört Geräusche in ihrer Wohnung, ruft die Polizei. Die Beamten staunen nicht schlecht. Im Kleiderschrank versteckt sich ihr Ehemann. Und der Grund dafür ist noch kurioser.
Ungewöhnlicher Notruf Frau hört verdächtige Geräusche - Polizei findet Ehemann in Kleiderschrank

Einzigartiger Notruf aus dem chinesischen Hangzhou. Eine Frau hört Geräusche in ihrer Wohnung, ruft die Polizei.
Die Beamten staunen nicht schlecht. Im Kleiderschrank versteckt sich ein Mann.
Bei dem Chinesen handelt es sich um keinen geringeren als Ding, den Ehemann der Frau.
Der Chinese wird auf frischer Tat beim Schwänzen ertappt.
Der Mann habe - wie er den Beamten gesteht - im Schrank Videospiele gezockt. Seiner Frau Li soll er gesagt haben, er sei zur Arbeit gegangen.
Konsequenzen aus seiner spitzbübischen Tat muss der Chinese nicht befürchten. Doch der Haussegen hängt wohl erst einmal schief. Medienberichten zufolge soll die Frau ihrem Gatten erst nach minutenlangem Zureden der Polizei verziehen haben.
Die Beamten staunen nicht schlecht. Im Kleiderschrank versteckt sich ein Mann.
Bei dem Chinesen handelt es sich um keinen geringeren als Ding, den Ehemann der Frau.
Der Chinese wird auf frischer Tat beim Schwänzen ertappt.
Der Mann habe - wie er den Beamten gesteht - im Schrank Videospiele gezockt. Seiner Frau Li soll er gesagt haben, er sei zur Arbeit gegangen.
Konsequenzen aus seiner spitzbübischen Tat muss der Chinese nicht befürchten. Doch der Haussegen hängt wohl erst einmal schief. Medienberichten zufolge soll die Frau ihrem Gatten erst nach minutenlangem Zureden der Polizei verziehen haben.