Teresa Odom ist fassungslos. Bei einer Verkehrskontrolle findet der US-Cop Zach Wester Drogen in ihrem Wagen. Doch am Ende landet nicht sie auf der Anklagebank – sondern der Beamte.
Bis zu 30 Jahre Haft US-Cop jubelt Autofahrern Drogen unter – doch dann durchsuchen die Kollegen seinen Wagen

Diese Geschichte bringt das Vertrauen in die Polizei ins Wanken:
Es sind bange Momente für Teresa Odom.
Bei einer Verkehrskontrolle findet Polizist Zach Wester vermeintlich Drogen in ihrem Wagen.
"Er kommt mit dem Löffel zurück, mit dem ich immer meinen Jogurt esse. Und auf dem Löffel liegt eine kleine Tüte. Er sagt, dass es positiv auf Methamphetamin getestet wurde. Ich schätze, dass ich im Knast lande. Und es ist verdammt nochmal nicht meins. Und niemand war in meinem Truck bei mir."
Bodycam-Aufnahmen legen nahe:
Der Beamte hat der Frau die Drogen offenbar untergejubelt.
Somit wäre die Fassungslosigkeit der Autofahrerin völlig berechtigt.
Weitere Beschwerden rund um zweifelhafte Befunde führen zu internen Ermittlungen gegen den US-Polizisten Zach Wester.
Bei der Aktion handelt es sich nämlich um keinen Einzelfall.
Und so dreht sich der Spieß für den zweifelhaften Beamten um: Bei einer Durchsuchung werden Drogen in seinem Wagen gefunden.
Letztlich wird der 26-Jährige verhaftet, gefeuert und in 52 Punkten angeklagt.
Die Vorwürfe: Fehlverhalten im Dienst, falsche Verhaftungen, gefälschte Beweise und Drogenbesitz.
Dem ehemaligen Polizisten drohen jetzt bis zu 30 Jahre Haft.
Die Anklage gegen Teresa Odom wird hingegen fallengelassen.
Im Zuge von Westers Verhaftung überprüft die Polizei rund 300 seiner Fälle – in knapp 120 davon wurde die Anklage bereits fallengelassen.
Es sind bange Momente für Teresa Odom.
Bei einer Verkehrskontrolle findet Polizist Zach Wester vermeintlich Drogen in ihrem Wagen.
"Er kommt mit dem Löffel zurück, mit dem ich immer meinen Jogurt esse. Und auf dem Löffel liegt eine kleine Tüte. Er sagt, dass es positiv auf Methamphetamin getestet wurde. Ich schätze, dass ich im Knast lande. Und es ist verdammt nochmal nicht meins. Und niemand war in meinem Truck bei mir."
Bodycam-Aufnahmen legen nahe:
Der Beamte hat der Frau die Drogen offenbar untergejubelt.
Somit wäre die Fassungslosigkeit der Autofahrerin völlig berechtigt.
Weitere Beschwerden rund um zweifelhafte Befunde führen zu internen Ermittlungen gegen den US-Polizisten Zach Wester.
Bei der Aktion handelt es sich nämlich um keinen Einzelfall.
Und so dreht sich der Spieß für den zweifelhaften Beamten um: Bei einer Durchsuchung werden Drogen in seinem Wagen gefunden.
Letztlich wird der 26-Jährige verhaftet, gefeuert und in 52 Punkten angeklagt.
Die Vorwürfe: Fehlverhalten im Dienst, falsche Verhaftungen, gefälschte Beweise und Drogenbesitz.
Dem ehemaligen Polizisten drohen jetzt bis zu 30 Jahre Haft.
Die Anklage gegen Teresa Odom wird hingegen fallengelassen.
Im Zuge von Westers Verhaftung überprüft die Polizei rund 300 seiner Fälle – in knapp 120 davon wurde die Anklage bereits fallengelassen.
Neueste Fragen
- Zählerstand Heizöl
- Helikopter verfolgt Leuchtkugel über wesseling?
- ebay verweigert die Auszahlung und Schließung meines acounts
- diebstahl für immer im führungszeugnis?
- Jumbo Absturz Nairobi 74
- Stunden und Urlaubstage kürzen
- Einweg e-zigarette Zoll In Deutschland
- Wann kommt unser Abo Geschenk?
- Wie macht man ein tea
- Warze am Finger!
- Rücksendung an Verkäufer
- Erwerbsminderungsrente im Gefängnis
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Warum ist das islamische Zeichen der Halbmond ??
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- .Nachlass
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen