Anzeige
Anzeige

Stecknadeln in Früchten Alarm in Australien - Behörden suchen unheimlichen Erdbeer-Attentäter

Korb mit Erdbeeren
Der Bundesstaat Queensland setzte eine Belohnung in Höhe von 100.000 australischen Dollar (61.000 Euro) auf Hinweise zu den Tätern aus
© Fabian Sommer / DPA
Schon sechs Produzenten sind betroffen und die Schreckensmeldungen reißen nicht ab: In Australien häufen sich Funde von Stecknadeln in Erdbeeren. Die Behörden suchen fieberhaft nach dem Täter.

Der Mann musste sofort ins Krankenhaus. Er hatte zuvor Erdbeeren aus einem Supermarkt verzehrt, er krümmte sich vor Bauchschmerzen. Doch es war keine Lebensmittelvergiftung. Die Ärzte im australischen Brisbane entdeckten in seinem Bauch Stecknadeln.

Der Fall ereignete sich schon am vergangenen Sonntag, hat aber nun eine neue Dimension erreicht. Denn in den Bundesstaaten New South Wales, Queensland und Victoria häuften sich weitere Funde. Immer wieder entdeckten Kinder und andere Konsumenten in Erdbeeren Stecknadeln. Sechs Produzenten zogen ihre Früchte aus Sicherheitsgründen vom Markt zurück.

Der Fund in den Supermarkt-Erdbeeren hat die australischen Behörden in Alarmstimmung versetzt. Der Bundesstaat Queensland setzte eine Belohnung in Höhe von 100.000 australischen Dollar (61.000 Euro) auf Hinweise zu den Tätern aus. 

Australiens Gesundheitsminister spricht von einem bösartigen Verbrechen

 "Wer immer auch dahintersteckt, er gefährdet nicht nur Familien, sondern eine ganze Industrie", sagte Queenslands Premierministerin Annastacia Palaszczuk. Sie forderte mögliche Zeugen auf, sich sofort an die Polizei zu wenden, falls sie Hinweise auf die Täter geben könnten. Ein Polizeisprecher sagte dem Sender ABC, Ziel des oder der Täter sei es ganz offensichtlich, jemanden zu verletzen. Australiens Gesundheitsminister Greg Hunt sprach von einem "sehr bösartigen Verbrechen".

Die Vereinigung der Erdbeer-Produzenten von Queensland spekulierte, ein verärgerter früherer Arbeiter könne für die Tat verantwortlich sein. Doch die Ermittler wollen sich auf diese Erklärung nicht festlegen. Der Chefermittler stellte gegenüber dem Sender ABC klar, dass seine Einheit die ganze Erzeuger-Kette beobachten würde.

Allein in Queensland erwirtschaften die Erdbeer-Produzenten einen Jahresumsatz von umgerechnet rund 98 Millionen Euro. Sie fürchten einen erheblichen Image-Schaden. Und warnen bereits vor rückläufigen Verkaufszahlen.

sos AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel