Anzeige
Anzeige

Niedersachsen Hunderte Strohballen in Brand – Feuerwehr kämpft gegen meterhohe Flammen



Schon von weitem sind die meterhohen Flammen zu sehen. Im niedersächsischen Bassum im Landkreis Diepholz sind rund 450 Strohballen verbrannt. Das Feuer war aus zunächst ungeklärten Gründen in der Nacht zum Dienstag ausgebrochen, so ein Sprecher der Polizei. Die Löscharbeiten gestalten sich dabei schwierig. Dennis Heuermann, Pressprecher Feuerwehr Bassum: "Wir haben hier auf dem Land die Problematik, dass Löschwasser nicht in unmittelbarer Nähe vorgefunden werden kann. Und somit haben wir auch einen Schlauchwagen eingesetzt, der eine circa eineinhalb Kilometer lange Schlauchleitung hierhergelegt hat. Und in dem Anfangsstadium des Einsatzes haben wir wir mit Tanklöschfahrzeugen das Wasser hier zur Einsatzstelle gefahren." Die Feuerwehr war zwischenzeitlich mit etwa 90 Einsatzkräften vor Ort. Erst im Laufe des Dienstags erwarte man einen Abzug der letzten Kräfte. Dennis Heuermann, Pressprecher Feuerwehr Bassum: "Aktuell geht die Polizei davon aus, dass es hier keine Selbstentzündung gab, da die Strohmiete auch mit Folie abgedeckt war. Die genauen Ursachen sind aber nicht klar und werden weiter ermittelt." Da in der Nähe keine Häuser stehen, würde keine Gefahr für Menschen bestehen.

Im niedersächsischen Bassum sind in der Nacht zum Dienstag rund 450 Strohballen verbrannt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, derweil geht die Polizei aktuell nicht von Selbstentzündung aus.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel