Wird der Leguan es schaffen? Diese bange Frage stellt man sich die gesamten zwei Minuten lang. Die Schlangen scheinen überall zu sein. Immer, wenn er sich etwas Luft verschafft hat, tauchen noch mehr von seinen Feinden auf. Das Tier läuft um sein Leben – und als Zuschauer klebt man vor dem Bildschirm wie sonst nur in den letzten Minuten eines wirklich spannenden Thrillers.
Doch dieser kurze Clip kommt nicht aus Hollywood, sondern aus good old Britain und gehört zur gefeierten BBC-Reihe "Planet Earth II". Vor zehn Jahren veränderten die ersten "Planet Earth"-Filme bereits einmal die Welt des Tierfilms und wie es bisher scheint, werden auch die neuen Folgen wieder mit unglaublichen Szenen aufwarten. Bereits die ersten kurzen Ausschnitte, wie einer über ein liebeshungriges Faultier oder nun über die Jagd der Schlangen, sorgen für große Begeisterung. Am vergangenen Sonntag lief die erste Sendung in Großbritannien, in Deutschland soll "Planet Erde" Anfang Januar laufen.
Die beispiellose Schlangenjagd hat sich auf einer der Galapagosinseln zugetragen. Zwischendurch verharrt der junge Leguan ganz ruhig. Das liegt daran, dass Schlangen nicht besonders gut sehen können und gerade mit ruhenden Dingen Probleme haben. Nur Bewegungen können sie besser wahrnehmen, erklärt der Sprecher im Film. Und so kann jede Bewegung der Echse ihre letzte gewesen sein ...