Elbe-Hochwasser in Verden Niedersachsen werden zu Teilzeit-Insulanern

Langsam nähert sich das Elbe-Hochwasser der Rekordflut von 2006. Die Lage ist angespannt, auch wenn es nicht so schlimm wie damals werden soll. In Niedersachsen machte das Hochwasser Menschen unfreiwillig zu Insulanern - in die Schule ging es mit Booten der Feuerwehr.

Im niedersächsischen Verden hat das Elbe-Hochwasser rund 260 Menschen unfreiwillig zu Insulanern gemacht. Tagelang waren die Bewohner des Ortsteils Eissel abgeschnitten, weil die beiden Zufahrtsstraßen überschwemmt waren. Damit die Kinder weiterhin zur Schule und die Erwachsenen zur Arbeit kommen, hatte die Feuerwehr einen Fährdienst eingerichtet. Einmal in der Stunde brachte sie die Bürger mit dem Boot ans andere Ufer. Am Donnerstag konnte die Feuerwehr den Shuttle-Service dann einstellen.

Unterdessen steigt das Hochwasser weiter. Obwohl es knapp unter dem Flut-Rekord von 2006 bleiben könnte, gilt bereits vielerorts Katastrophenalarm.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS