Hessen Explosion legt Kraftwerk Staudinger lahm

Im größten hessischen Kraftwerk Staudinger in Großkroztenburg am Main klafft ein riesiges Loch. Ein Kessel war undicht geworden. Die daraus resultierende Dampfexplosion beschädigte die Außenfassade.

Eine Dampfexplosion hat einen Block des größten konventionellen Kraftwerks in Hessen bis auf Weiteres lahmgelegt. Im Block 5 des Kraftwerks Staudinger in Großkrotzenburg am Main war ein Kessel am Montagabend aus zunächst unklarer Ursache undicht geworden, sagte der Kraftwerksleiter Edgar Kaufhold. Der austretende Dampf habe die Fassade des Blocks teilweise zerstört. Es sei niemand verletzt worden, eine Gefahr für Anwohner und die Umwelt bestehe nicht.

Weitere Informationen zu dem Unfall werde der Eon-Konzern, zu dem das Kraftwerk gehört, im Laufe des Tages bekanntgeben. Staudinger ist das größte konventionelle Kraftwerk in Hessen. Es besteht aus fünf Blöcken, von denen vier mit Steinkohle und einer mit Gas befeuert werden.

DPA
yps/DPA

PRODUKTE & TIPPS