Auch rund zwei Wochen nach den verheerenden Bränden auf der Hawaii-Insel Maui geht die Suche nach Vermissten weiter. Die Identifizierung der Toten gestaltet sich schwierig.
Hawaii-Insel Suche nach Bränden auf Maui dauert an – mehr als Tausend Menschen werden noch vermisst

Sehen Sie im Video: Nach Bränden auf Maui noch mehr als Tausend Menschen vermisst.
Auch rund zwei Wochen nach den verheerenden Waldbränden auf der Hawaii-Insel Maui ist nicht klar, wie viele Menschen bei der Katastrophe ums Leben gekommen sind. Offiziell bestätigt wurden mittlerweile mehr als 100, es wird aber befürchtet, dass die Zahl noch deutlich steigen wird. Mehr als 1000 Menschen werden noch vermisst. Die Rettungskräfte durchsuchen die Trümmer der niedergebrannten Gebäude. In manchen Fällen werde es vermutlich nie Gewissheit geben, sagte der zuständige Polizeichef: John Pelletier, Polizeichef Maui: "Bitte verstehen Sie , wenn die Suche abgeschlossen ist, kann ich nicht garantieren, dass wir alle gefunden haben. Wir werden unser Möglichstes tun, um alles richtig zu machen, und wir werden alles tun, um das zu erreichen. Nach 911 wurden 2000 Menschen nicht geborgen. Wir haben nicht das gleiche Ausmaß der Verwüstung wie bei den Türmen. Aber wir haben eine ganze Stadt, die zerstört ist. Und wir werden wieder alles tun, was wir können, um das in Ordnung zu bringen." Die meisten Toten sind zur Unkenntlichkeit verbrannt und müssen durch Fingerabdrücke oder durch den Abgleich ihrer DNA mit derjenigen von Verwandten identifiziert werden, was kompliziert und zeitaufwendig ist. Die Behörden hatten die Angehörigen der Vermissten gebeten, DNA-Proben abzugeben, um bei der Identifizierung der in den Trümmern gefundenen Leichen zu helfen.
Auch rund zwei Wochen nach den verheerenden Waldbränden auf der Hawaii-Insel Maui ist nicht klar, wie viele Menschen bei der Katastrophe ums Leben gekommen sind. Offiziell bestätigt wurden mittlerweile mehr als 100, es wird aber befürchtet, dass die Zahl noch deutlich steigen wird. Mehr als 1000 Menschen werden noch vermisst. Die Rettungskräfte durchsuchen die Trümmer der niedergebrannten Gebäude. In manchen Fällen werde es vermutlich nie Gewissheit geben, sagte der zuständige Polizeichef: John Pelletier, Polizeichef Maui: "Bitte verstehen Sie , wenn die Suche abgeschlossen ist, kann ich nicht garantieren, dass wir alle gefunden haben. Wir werden unser Möglichstes tun, um alles richtig zu machen, und wir werden alles tun, um das zu erreichen. Nach 911 wurden 2000 Menschen nicht geborgen. Wir haben nicht das gleiche Ausmaß der Verwüstung wie bei den Türmen. Aber wir haben eine ganze Stadt, die zerstört ist. Und wir werden wieder alles tun, was wir können, um das in Ordnung zu bringen." Die meisten Toten sind zur Unkenntlichkeit verbrannt und müssen durch Fingerabdrücke oder durch den Abgleich ihrer DNA mit derjenigen von Verwandten identifiziert werden, was kompliziert und zeitaufwendig ist. Die Behörden hatten die Angehörigen der Vermissten gebeten, DNA-Proben abzugeben, um bei der Identifizierung der in den Trümmern gefundenen Leichen zu helfen.