Das Deutsche Museum in München musste komplett geräumt werden, als am Dienstag eine Weltkriegsbombe im Hof gefunden wurde. Einen Tag später kann die Stadt aufatmen: Die 250-Kilo-Bombe konnte ohne Probleme entschärft werden.
Wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilte, wurde der Blindgänger zu einem Detonationsgelände transportiert. Dort wurde das Gehäuse der Bombe zersägt und der Sprengsatz anschließend beseitigt. Ob es dabei zu einer Explosion kam, war zunächst unklar.
Die amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten neben dem Haupteingang des 90 Jahre alten Deutschen Museums entdeckt worden. Rund 600 Besucher und 300 Mitarbeiter mussten das Gebäude verlassen, das Museum blieb den ganzen Tag geschlossen.
Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes hatten bei der Untersuchung der Bombe festgestellt, dass dort eine Entschärfung nicht möglich war. Die Bombe wurde anschließend in einem Spezialfahrzeug unter polizeilicher Begleitung abtransportiert. Das Deutsche Museum will am Mittwoch wieder öffnen.