Im Internet kursieren Videos der ersten Testschüsse: In der Türkei wurde eine Waffe entwickelt, bei der das explosive Treibmittel durch elektromagnetische Kräfte ersetzt wurde. Laut türkischen Medien kann die Waffe bis zu 50 Kilometer weit schießen.
"Railgun" Türkische Rüstungsindustrie entwickelt elektromagnetische Waffe – Videos zeigen erste Testschüsse

Railgun Testschüsse
Die türkische Rüstungsindustrie hat eine elektromagnetische Waffe entwickelt, besser bekannt als Railgun. Internetvideos zeigen den ersten Testschuss des Prototyps. Laut türkischen Medien kann die Waffe ein 1000 Gramm schweres 35mm-Projektil 50 km weit schießen. Bei der Railgun wird das explosive Treibmittel durch elektromagnetische Kräfte ersetzt. Ein Projektil aus Metall wird zwischen zwei Schienen durch ein Magnetfeld beschleunigt. Es erreicht dabei das Vielfache der Schallgeschwindigkeit. Bislang war bekannt, dass große Militärmächte wie USA oder Russland an der Entwicklung von Railguns arbeiten. Die chinesische Marine hat nach Medienberichten sogar schon eine Railgun auf einem Kriegsschiff installiert. Über die Einsatzreife der türkischen Waffe ist bislang wenig bekannt. Wahrscheinlich ist, dass sie noch mehrere Jahre in der Zukunft liegt.