Russisches Atom-U-Boot Matrose verursachte tödlichen Unfall

Ein unvorsichtiger Matrose hat offenbar das Unglück auf einem russischen Atom-U-Boot verursacht, bei dem 20 Menschen durch ein Feuerlöschgas erstickt waren. Laut russischer Staatsanwaltschaft habe das Crewmitglied unerlaubt und ohne Grund das Feuerlöschsystem des Bootes aktiviert.

Das tödliche Unglück auf einem russischen Atom-U-Boot ist nach Erkenntnissen einer Untersuchungskommission von einem Besatzungsmitglied verursacht worden. Ein Matrose habe die Löschanlage in einem Teil des Unterseeboots "Nerpa" ausgelöst, teilte das bei der russischen Staatsanwaltschaft angesiedelte Gremium laut russischen Nachrichtenagenturen am Donnerstag mit.

Die Untersuchungen ergaben demnach, dass das Besatzungsmitglied ohne Anweisung und ohne ersichtlichen Grund gehandelt hat. Der Schuldige habe seinen Fehler bereits eingeräumt, sagte der Sprecher der Untersuchungskommission, berichtete die Agentur RIA Nowosti. Gegen den Matrosen wurde seinen Angaben zufolge ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm drohen bis zu sieben Jahre Gefängnis.

Bei dem Unglück während einer Testfahrt der "Nerpa" waren am vergangenen Samstag im Japanischen Meer 20 Menschen ums Leben gekommen und 21 verletzt worden. Durch das Auslösen der Löschanlage war das Kältegas Freon in Teilen des Schiffes freigesetzt worden und hatte der Luft den Sauerstoff entzogen.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS