Evakuierung

Artikel zu: Evakuierung

Feuer auf dem COP-Gelände in Belém

Gelände der Weltklimakonferenz in Belém nach Feuer wieder geöffnet

Nach einem Feuer und der anschließenden vollständigen Evakuierung ist das Gelände der Weltklimakonferenz in Belém am Donnerstagabend (Ortszeit) wieder geöffnet worden. Die Feuerwehr habe den Zugang nach einer Sicherheitsüberprüfung wieder freigegeben, teilte die brasilianische Präsidentschaft der COP30 mit. Reporter der Nachrichtenagentur AFP sahen, wie Menschen, die ihre Akkreditierung vorzeigten, auf das Gelände gelassen wurden. Derweil sprachen sich 30 Staaten, darunter Deutschland, wegen eines fehlenden Fahrplans für den Ausstieg aus Fossilen gegen einen Beschluss des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva aus. 
Feuer auf dem Gelände der COP30 in Belém

Feuer auf Gelände der Weltklimakonferenz - zehntausende Teilnehmer evakuiert

Mitten in der entscheidenden Phase der Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Belém ist wegen eines Feuers mit meterhohen Flammen das gesamte Gelände evakutiert worden. Die Flammen in der Nähe des Eingangsbereichs der COP30 schlugen meterhoch, laut der brasilianischen COP-Präsidentschaft wurde der Brand binnen weniger Minuten unter Kontrolle gebracht. 13 Menschen wurden demnach vor Ort behandelt, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Die Brandursache war zunächst unklar, es gab allerdings Hinweise auf technische Mängel.