Kuriose Identifikation Polizei identifiziert vermissten Hund, weil der beliebten TV-Song laut "mitsingt"

Israel - hund - vermisst - tv-song
Ein jaulender Hund der Rasse Siberian Husky (Symbolbild)
© Wildlife/N.Benvie / Picture Alliance
In Israel haben Polizisten einen vermissten Hund auf ziemlich ungewöhnliche Weise identifiziert und so seinem Besitzer zurückgebracht. Die Beamten spielten dem Tier den Song einer TV-Serie vor  - mit verblüffendem Effekt.

Ein schon seit längerer Zeit vermisster Hund ist zurück bei seinem Besitzer - dem Song einer beliebten TV-Serie sei dank. Was ziemlich kurios klingt, hat sich kürzlich in Israel zugetragen. Dort, genauer gesagt in der Nähe der Wüstenstadt Beerscheva, hatten Jugendliche das Tier der Rasse Siberian Husky völlig geschwächt gefunden und anschließend der Polizei übergeben, teilte ein Sprecher mit. Auf der Wache habe man dem sehr erschöpft wirkenden Hund Wasser gegeben, ehe man sich daran gemacht habe, dessen Besitzer ausfindig zu machen.

Dabei gingen die Beamten auch der vor einiger Zeit gestellten Vermisstenanzeige eines Mannes genauer nach, bei der die Beschreibung zum entdeckten Tier passte. Ein Polizist habe bei dem Mann angerufen, dieser habe eine ungewöhnliche Anweisung gegeben: Man solle dem Husky den Titelsong der in Israel beliebten Serie "Schemesch" (hebräisch für Sonne) vorspielen. Sollte der Hund "mitsingen", sei er der Gesuchte. Und tatsächlich: Wie auf einem Polizeivideo zu sehen, wird der Hund plötzlich hellwach und jault laut mit, als die Musik ertönt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Rührendes Wiedertreffen auf der Polizeiwache

Als das Herrchen dann kommt, um ihn abzuholen, sind beide sichtlich gerührt. "Komm zu Papa, wir gehen nach Hause", sagt er unter Tränen, während das schwanzwedelnde Tier ihn immer wieder anspringt.

DPA
mod

PRODUKTE & TIPPS