Herbst ist Kürbiszeit. Dass man aus dem beliebten Gemüse mehr zaubern kann als die altbekannte Suppe, zeigt die weltgrößte Kürbis-Ausstellung. Zum 23. Mal findet das Event im Blühenden Barock in Ludwigsburg bei Stuttgart statt. Das Highlight der mehrmonatigen Veranstaltung sind die gigantischen Kürbis-Skulpturen: Kunstwerke aus und mit Kürbissen, jedes Jahr zu einem anderen Thema. Die diesjährige Ausstellung steht unter dem Motto "Dschungel". Die Besucher können unter anderem ein Krokodil, ein buntes Chamäleon, eine riesige Ameise oder die Disney-Helden Mogli und Balu bewundern.
Mehr als 600 Sorten Kürbis
Die insgesamt 14 Figuren hat der Künstler Pit Ruge gestaltet. Über 600 verschiedene Sorten Kürbis und mehr als 100.000 einzelne Exemplare der Herbst-Früchte haben er und sein Team verbaut. Die meisten davon stammen von Landwirt Jens Eisenmann. Er liefert 99 Prozent der benötigten Kürbisse. In diesem Jahr habe er besonders früh damit begonnen. "Dieses Jahr herrschten perfekte Verhältnisse für den Anbau", sagte Eisenmann der "Bietigheimer Zeitung". Bei der Saatzeit im April war das Wetter feucht-warm – beste Bedingungen für das Wachstum der Kürbisse.
Neben dem Skulpturen-"Dschungel" bietet die Ausstellung ein Unterhaltungsprogramm. Mitte Oktober steht das Riesenkürbis-Schnitzfestival an, bei dem "internationale Stars zum Messer greifen". Vor wenigen Tagen fand die Europameisterschaft im Kürbiswiegen statt. Gewonnen hat ein 1100 Kilogramm schweres Exemplar aus Italien. Beim Kürbisschlachtfest Ende November soll das Rekord-Gemüse geöffnet werden, sodass Besucher anschließend die Samen kaufen können.
Die vielen bunten Kürbis-Sorten sind nicht nur Teil der Kunstausstellung, sondern finden sich auch auf dem Speiseplan wieder. Wer Hunger hat, kann das Gemüse in süßer oder herzhafter Form verköstigen. Zur Auswahl stehen unter anderem Kürbis-Reispfanne, Kürbis-Maultaschen, Spaghetti mit Kürbis-Soße und Kürbis-Waffeln. Wer Lust auf Exotisches hat, kann zur Erfrischung Kürbis-Secco und -Schorle probieren. Und wer lieber beim Altbewährten bleiben will: Kürbis-Suppe gibt es auch.
Die Kürbis-Ausstellung ist noch bis zum 04. Dezember im Blühenden Barock in Ludwigsburg zu sehen.
Quellen: "Bietigheimer Zeitung", Blühender Barock Ludwigsburg, "Visit Ludwigsburg"