Zugegeben, es gibt schöneres, als sich bei Temperaturen um den Schmelzpunkt ins Büro zu schleppen. Die Hälfte der Republik hat Sommerferien, mindestens. Wer kann, genießt das schöne Wetter im Freibad, am Meer oder im heimischen Garten. Alle anderen müssen zur Arbeit. Aber den Kollegen beim Schwitzen zuzusehen, kann ja auch ganz interessant sein. Nicht zu vergessen, das Lästerpotential in puncto Dresscode. Wo bislang immer nur Jeans, Anzughose, Bluse und Pulli angesagt waren, kommen nach monatelanger Winterpause jetzt blasse Arme und Beine unter Kurzarmhemden, Röcken und Leinenshorts zum Vorschein. Da kann schon mal der ein oder andere Seitenhieb fallen. Auch die Themen sind plötzlich anders. Statt "Mach mal das Fenster zu, es ist kalt" sagen die Kollegen jetzt Sätze, wie: "Boah, ist das warm hier drin. Ich mach mal das Fenster auf!" Auch diese Sätze hier fallen garantiert.
Sätze, die man nur bei Hitze im Büro hört
"Dreh den Ventilator nicht zu mir, das ist so zugig"
"Boah, was für eine Luft, mach mal das Fenster auf"
"Ich kann bei dieser Hitze nicht denken"
"Nach Feierabend noch zum Beachclub?“
"Der Chef könnte auch mal ein Eis ausgeben"
"Mach das Fenster zu, die Klimaanlage funktioniert sonst nicht"
"Diese Beine haben aber schon lange keine Sonne mehr gesehen"
"Und jetzt schön Schweinbraten in der Kantine"
"Richtiges Eis gab es nicht mehr im Supermarkt, nur noch diese Reste"
"Dieser Rock ist selbst für einen Freitag viel zu kurz"
"Man weiß bald gar nicht mehr, was man noch anziehen soll"
"Schade, dass wir keine Duschen haben …"
"Hat die Kantine eigentlich eine Terrasse?"
"Ist die Lüftung jetzt an?"
"Wer hat meinen Ventilator geklaut?"