
Laternenfische sind Meister der körpereigenen Lightshow: Leuchtorgane verteilen sich über Kopf, Brust und Bauch, Schuppen und Flossen reflektieren zusätzliches Licht. Tagsüber verweilen diese Fische in der Tiefe, nachts steigen sie zur Oberfläche auf, um tierisches Plankton zu fressen. Dabei meiden verschiedene Arten einander, bleiben aber unter ihresgleichen im Schwarm eng zusammen – ihre Lichtsignale helfen ihnen dabei
© Solvin Zankl