Ein japanischer Unternehmer wird als erster Weltraumtourist seines Landes ins All fliegen. Der 34-jährige Daisuke Enomoto habe bereits den Vertrag über die Reise zur Internationalen Raumstation ISS im September unterzeichnet, erklärte das amerikanische Unternehmen Space Adventures Ltd. in einer Stellungnahme. Die russische Raumfahrtbehörde habe bereits zugestimmt, Enomoto könne mit dem Training beginnen.
Drei Touristen waren bereits auf der ISS
Enomoto war nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Kyodo früher Vorstandsmitglied des in die Schlagzeilen geratenen Internet-Start-ups Livedoor. Der frühere Präsident der Firma und vier weitere Vorstandsmitglieder wurden im vergangenen Monat wegen Betrugsvorwürfen festgenommen. Enomoto verließ das Unternehmen bereits vor dem Bekanntwerden der Anschuldigungen.
Die Reise zur ISS werde ihn 20 Millionen Dollar (16,6 Millionen Euro) kosten, berichtete Kyodo weiter. Space Adventures arbeitet als Partner mit der russischen Raumfahrtbehörde zusammen. Das Unternehmen schickte zuvor bereits die amerikanischen Unternehmer Dennis Tito und Gregory Olsen sowie den Südafrikaner Mark Shuttleworth mit Sojus-Raketen zur ISS.
AP