China beendet seine sechste Mondmission – mit Erfolg. Von den Gesteinsproben erhoffen sich die Forscher nun neue Erkenntnisse zur Geschichte des Sonnensystems.
Mehrere Influencer zeigten sich in den letzten Tagen bei Instagram aufgeregt mit einem Stein, der angeblich direkt vom Mond stammen sollte. Bekommen hatten sie ihn angeblich vom "National Space Center". Dahinter steckte aber jemand ganz anderes ...
Ein Rätsel des Weltalls mehr scheint gelöst: Eine gigantische Planetenkollision in der Frühzeit des Sonnensystems formte den Mond. Dabei kollidierte die Erde mit dem Planeten Theia.
Unser Erdbegleiter könnte deutlich jünger sein als bisher angenommen. Das zeigen neue Analysen von Mondgestein aus dem Fundus der US-Weltraumbehörde Nasa.