Bonn Eineiige Drillinge zur Welt gekommen

Die Chance liegt bei 1:600.000: Eine 34-Jährige hat in der Uniklinik Bonn eineiige Drillinge zur Welt gebracht. Die Mädchen Alexandra, Antonia und Adriana sind gesund und wohlauf.

Die Geburt eineiiger Drillinge ist ein überaus seltenes Ereignis. Bei nur einer von etwa 600.000 Entbindungen kommen gleich drei Babys auf die Welt, die ursprünglich aus einer Eizelle entstanden sind, schätzt Ulrich Gembruch, der Direktor der Universitäts-Geburtshilfe Bonn. "Am Anfang wollten wir es nicht glauben: Es sind Drillinge und sogar eineiige", sagte die Mutter der Kinder den Angaben zufolge. Ihre Schwangerschaft sei völlig unproblematisch verlaufen: "Nur dicke Füße habe ich gehabt."

Wegen der schwierigen Lage der Nabelschnüre und Blutgefäße sei aber eine natürliche Geburt nicht möglich gewesen und ein Kaiserschnitt nicht ungefährlich. Die Eltern entschieden sich für eine Entbindung im Universitätsklinikum. In der 34. Schwangerschaftswoche drohten dann frühzeitige Wehen oder ein Blasensprung, die Mediziner mussten sofort handeln.

Als Erste wurde Alexandra (44 Zentimeter groß, 1700 Gramm schwer) geboren, gefolgt von Antonia (39 Zentimeter, 1850 Gramm) und Adriana (44 Zentimeter, 1960 Gramm). Aufwachsen wird das Trio in einer Großfamilie mit zwei weiteren Schwestern - der sechsjährigen Anna und der zweijährigen Diana. Zudem haben die Mädchen einen 23-jährigen Halbbruder aus der ersten Ehe ihres Vaters.

AP
AP/bub

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos