Verein Seelennot (Verein zur Unterstützung von Familien mit seelisch kranken Eltern), c/o Gyöngyver Sielaff, Bahrenfelder Straße 169, 22765Hamburg, Tel.: 040/39 10 90 50. Der Verein bietet Familiengespräche und Einzelbetreuung für betroffene Kinder.
Kinderprojekt Auryn
, c/o Dr. Christiane Deneke, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, UKE, Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Tel.: 040/428 03 22 15. In den Auryn-Präventionsgruppen können sich die Kinder austauschen, mit Therapeutinnen über die Situation in der Familie und die psychische Krankheit des Elternteils sprechen. Mit den Eltern werden ebenfalls Gespräche geführt.
Verein Pfiff
(Pflegekinder und ihre Familien Förderverein), Ortrud Beckmann, Holsteinischer Kamp 80, 22081 Hamburg, Tel.: 040/41 09 84 60, www.pfiff-hamburg.de Der Verein organisiert Patenschaften für Kinder psychisch kranker Mütter.
Förderkreis KIPKEL
(Kinder psychisch kranker Eltern), Kirchhofstraße 35, 40721 Hilden, Tel.: 02103/252 73 01, www.kipkel.de. Kipkel bietet Einzelbetreuungen für Kinder in einer kunst- und kindertherapeutischen Praxis in Haan sowie Beratungsgespräche für Kinder und Eltern. Mannheimer Initiative für Kinder mit psychisch kranken Eltern
MaIKE
Das Projekt ist eine Kooperation des Sozialpsychiatrischen Dienstes, des Diakonischen Werks Mannheim und der Psychologischen Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Mannheim. MaIKE bietet Beratungsgespräche für Kinder und Eltern. Kontakt: Jürgen Ebner, Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen der Evangelischen Kirche Mannheim, C3, 5-6, 68159 Mannheim, Tel.: 0621/280 00. Sozialpsychiatrischer Dienst Mannheim, Susanne Raiss, C3, 16, 68159 Mannheim, Tel.: 0621/39 74 90.