Die Lebenserwartung der Amerikaner wird wegen der grassierenden Fettleibigkeit in den kommenden Jahrzehnten sinken. Diese Prognose gibt der Bio-Demograph Jay Olshansky von der Universität Illinois in Chicago. Demnach kann das erhöhte Risiko von Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs für überfettete Amerikaner dazu führen, dass die Lebenserwartung der US-Bevölkerung um Jahre abnimmt. Das berichtete das Magazin "Nature" in seiner Online-Ausgabe.
Junge Amerikaner werden immer dicker
Die Forscher um Olshansky stützen ihre Prognose auf den starken Anstieg der Fettleibigkeit unter amerikanischen Jugendlichen in den vergangenen 30 Jahren. Halte dieser Trend an, werde die Fettleibigkeit für die allgemeine Lebenserwartung in den USA ähnliche Folgen haben wie der Krebs, warnte Olshansky. Sein Team hatte statistische Angaben zur Verbreitung der Fettsucht unter amerikanischen Kindern und Teenagern in den letzten 30 Jahren gesammelt und zu einer Sterblichkeitsprognose hochgerechnet.
Auf die Gesamtbevölkerung übertragen, so fanden die Forscher heraus, reduziert Fettleibigkeit die Lebenserwartung im Schnitt um vier bis neun Monaten. Da der Hang zur Korpulenz unter Kindern und Jugendlichen in den letzten 30 Jahren enorm gestiegen ist, befürchten die Forscher, dass bis Mitte dieses Jahrhunderts die Lebenserwartung um zwei bis fünf Jahre abnimmt.
Forscher schlagen Alarm
Das Ergebnis seines Forscherteams scheint pessimistisch zu sein, sagt Olshansky. Aber es zeige auch, dass die Gesundheit junger Menschen in den USA in Gefahr ist: "Wenn sich nichts zum Besseren ändert, werden Angehörige der heutigen jungen Generation ein kürzeres und weniger gesundes Leben haben als deren Eltern", so Olshansky.
"Wir wünschen uns nichts mehr, als dass uns das Gegenteil bewiesen wird," sagt Olshanskys Kollege David Allison von der Universität Alabama in Birmingham. Nach der alarmierenden Studie arbeitet das Forscherteam nun an einem Projekt zur genaueren Untersuchung aller Ursachen der Fettleibigkeit, um Empfehlungen für eine wirkungsvollere Bekämpfung geben zu können.