• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Mondfinsternis - die Bilder des Jahrhundert-Schauspiels

Astronomische Konstellation Seltene Mondfinsternis - die Bilder des Jahrhundert-Schauspiels

  • 27. Juli 2018
  • 23:27 Uhr
Bei Temperaturen bis zu 30 Grad haben am Abend unzählige Menschen in Deutschland mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop das extrem seltene Himmelsschauspiel verfolgt - wie hier in Duisburg bei der Landmarke "Tiger and Turtle".
Bei Temperaturen bis zu 30 Grad haben am Abend unzählige Menschen in Deutschland mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop das extrem seltene Himmelsschauspiel verfolgt - wie hier in Duisburg bei der Landmarke "Tiger and Turtle".
© Christoph Reichwein / DPA
Zurück Weiter
Zwei besondere astronomische Konstellationen fallen am späten Freitagabend zu einem ganz besonderen Himmelsereignis zusammen: die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein riesiger, der Erde besonders naher Mars. Viele Menschen sind fasziniert.

Der Mond hat sich zur längsten totalen Finsternis des 21. Jahrhunderts in spektakulärem Rot präsentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen bis 30 Grad versuchten viele Menschen in Deutschland mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop das extrem seltene Himmelsschauspiel zu verfolgen. Viele Sternwarten, Planetarien, astronomische Vereine und Forschungsinstitute luden zum Beobachten des Schauspiels ein.

Zur etwa 103 Minuten langen totalen Mondfinsternis gesellte sich ein besonders heller und großer Mars. Ein ähnliches Spektakel war zuletzt vor 15 Jahren zu sehen. "Für die derzeit lebenden Menschen ist das ein einmaliges Ereignis", sagt der Chef der Vereinigung der Sternfreunde in Heppenheim, Sven Melchert.

Gewitterwolken im Osten versperren Sicht auf Mondfinsternis

Im Norden, Westen und Süden war die Sicht auf die beiden rötlich leuchtenden Himmelskörper vielerorts recht gut. Der Deutsche Wetterdienst meldete für diese Regionen vereinzelt Wolken. Weniger Glück hatten weite Teile Brandenburgs, Sachsen-Anhalts, Sachsens und Thüringens. Dort blickten viele auf Gewitterwolken statt auf einen sternenklaren Abendhimmel. Über Berlin hingen einige Wolken. Auch am Alpenrand war das Himmelsspektakel nicht überall zu sehen.

Zu einer Mondfinsternis kommt es nur bei Vollmond - wenn Sonne, Erde und Mond auf einer Linie liegen. Der Mond taucht völlig in den Schatten ein, den die von der Sonne angestrahlte Erde in den Weltraum wirft. Einen besonders guten Blick darauf hatte Astronaut Alexander Gerst, der derzeit auf der Raumstation ISS ist.

Der Mars gilt ohnehin als Roter Planet. Aber warum leuchtet auch der Mond rot? Die kurzwelligen blauen Lichtwellen der Sonnenstrahlen werden Experten zufolge vollständig in der Erdatmosphäre gestreut. Das langwellige rote Licht wird dagegen gebrochen und in Richtung Mond gelenkt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bei Temperaturen bis zu 30 Grad haben am Abend unzählige Menschen in Deutschland mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop das extrem seltene Himmelsschauspiel verfolgt - wie hier in Duisburg bei der Landmarke "Tiger and Turtle".
Der Mond geht über den Kränen des Containerterminals Eurogate im Hamburger Hafen auf, wo das Naturschauspiel auch gut zu sehen war.
Der Vollmond ist während der Mondfinsternis am Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck zu sehen
Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues: Der rötliche Vollmond steht über der Jugendherberge
Mit einer Gesamtdauer von 103 Minuten war die Mondfinsternis außergewöhnlich lang.
Berlin: Der Vollmond taucht über der Oberbaumbrücke auf, während eine U-Bahn die Brücke überquert
Der Vollmond taucht über der Oberbaumbrücke über der Spree auf, während Berliner sich am Spreeufer ein Feuerwerk anschauen
Auch in Rom ist der rötliche Vollmond hinter dem Kolosseum zu sehen
München, Bayern: Zahlreiche Menschen beobachten am Olympiaberg die Mondfinsternis mit dem rötlichen Vollmond
Füssen, Bayern: Der Erdschatten schiebt sich über den rötlichen Vollmond
Ein Foto aus der Schweiz: Rot steigt der Vollmond im Kanton Appenzell hinter dem Berg Säntis auf 2502 Metern Höhe im Alpstein auf.
Diese Aufnahmen über den Verlauf der Mondfinsternis entstanden auf den Kanarischen Inseln und wurde später per Photoshop zu einem Bild zusammenmontiert.
DPA
fin
  • Mond
  • Mondfinsternis
  • Deutschland

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
14. Oktober 2025,00:01
Alte Computer und sonstiger Elektroschrott liegen in einem Container zur Abfallentsorgung. (Illustration) Foto: Frank Mächler/dp

Wertvoller Abfall Wie sich aus Elektroschrott mehr als bislang machen lässt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. Oktober 2025,15:21
CT Chamaeleontis ist der Primärstern des Systems, zu dem auch der Mond von CT Cha b gehört

Universum Mondgeburt in Hyperzeitlupe: Wie Planet CT Cha b "Vater" wird

06. Oktober 2025,12:02
Supermond 2021

5. bis 10. Oktober Zum ersten Supermond des Jahres gesellen sich noch Sternschnuppen

24. September 2025,20:00
Menstruation und Mond: Eine Frau wird nachts in Rot angeblitzt, im Hintergrund sieht man den Mond

Rhythmik der Periode Ferner Taktgeber: Wie der weibliche Zyklus vom Mond abhängt 

17. September 2025,14:30
Nasa-Mondmission-Symbolbild: Nahaufnahme vom Mond am Nachthimmel

Artemis-2-Mission Nasa schickt Namen von Freiwilligen zum Mond und zurück

07. September 2025,09:54
Der Vollmond im September 2025 wird ein Blutmond – das Ergebnis einer totalen Mondfinsternis

Totale Mondfinsternis Seltenes Himmelsspektakel: Vollmond wird am Sonntag zum Blutmond

01. September 2025,18:00
Dr. Michael Guillen

Gefangen in der Tiefe Dieser Mann wäre auf seiner Reise zum Wrack der Titanic fast ums Leben gekommen

08. August 2025,22:28
Apollo 13 Jim Lovell

Mondprogramm Apollo-13-Kommandant Lovell mit 97 Jahren gestorben

05. August 2025,16:48
Angebliche Nasa-Pläne: Der Mond

Raumfahrt Nasa plant offenbar einen Atomreaktor auf dem Mond

05. August 2025,02:48
Der Mond

Wettlauf im All Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Wertvoller Abfall: Wie sich aus Elektroschrott mehr als bislang machen lässt

13. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 14. Oktober?

13. Oktober 2025 | 20:49 Uhr

Konstanz: Mann gesteht, im Wahn mehr als 70 Mal zugestochen zu haben

BTK-Mörder: Mein Vater, der Serienkiller

13. Oktober 2025 | 20:06 Uhr

Support für Windows 10 endet – warum Sie jetzt drigend handeln müssen

13. Oktober 2025 | 19:56 Uhr

Güstrow: Leichenhunde schlagen bei Suche nach Fabian an

13. Oktober 2025 | 19:08 Uhr

Verkehrskontrolle: So häufig irren Blitzer – wann sich ein Anwalt lohnt

13. Oktober 2025 | 19:07 Uhr

Heftiges Unwetter trifft Spanien mit voller Wucht

13. Oktober 2025 | 18:42 Uhr

Valencia: Mann lag wohl 15 Jahre lang tot in seiner Wohnung

13. Oktober 2025 | 18:33 Uhr

Mount Everest: Sherpa kritisiert Leichtsinn von Touristen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden