Akademie Die Projekte

Eine Übersicht über die Aufgaben, die die teilnehmenden Schulklassen sich gestellt haben.

Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt

Seminarraum 1

Inwiefern kann man Strom, welchen man zur Beleuchtung braucht, mithilfe von radioaktiver Strahlung und Mikrowellen gewinnen und über Supraleiter transportieren? Und gibt es leuchtende Gase, die eine Beleuchtung völlig ohne Strom ermöglichen?

Seminarraum 2

Wie funktioniert ein Planetengetriebe? Welche Energiequellen können verwendet werden? Und welche verrückte Ausrüstung kann dem Fahrradfahrer helfen?

Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

Seminarraum 1

Objektive Vermessung des Mondes mit einer Webcam zur astronomischen Beobachtung

Seminarraum 2

Leonard Euler versucht um 1760 die scheinbare Größenzunahme des Mondes zu erklären. Hat er es geschafft? Durch eine sorgfältige Analyse seiner Aufzeichnungen versuchen wir diese Frage zu beantworten.

Seminarraum 3

Moderne Erklärung der subjektiven Wahrnehmung der Größenzunahme des Mondes beim Auf- und Untergang.

Langermann-Schule Dortmund

Seminarraum 1

Was bedeutet der Begriff "Wachstum"? Was wächst? Ist eine Veränderung der Form auch gleichzeitig Wachstum?

CJD Christophorusschule Königswinter

Seminarraum 1

Was ist Dichte? Bestimmung der Dichte von Öl und Wasser. Was bewirkt die unterschiedliche Dichte? Wie verhalten sich Öl und Wasser zueinander? Vergleiche ein Mischung aus Bananen- und Kirschsaft? Wo ist der Unterschied zu Öl und Wasser? Wie verhalten sich Öl und Wasser beim Kontakt zu Glas und Plastik?

Seminarraum 2

Schwerelosigkeit auf ISS und auf der Erde. Das Experiment: Ein Gemisch aus Öl und (rot gefärbtem) Wasser wird in einem Plastikgefäß geschüttelt – schwach, mittel und stark.

Die Schüler haben das Experiment im Klassenraum durchgeführt, beschrieben und ihre Beobachtungen erklärt und begründet. Anschließend stellten sie Hypothesen auf, wie sich das Gemisch im Weltall bei Schwerelosigkeit verhalten würde.

Ihre Hypothesen konnten die Schüler überprüfen, da Thomas Reiter das Experiment auf der ISS durchgeführt hatte, dies gefilmt und zur Erde gesandt hat.

PRODUKTE & TIPPS