Ein jordanisch-französisches Archäologenteam hat an einer abgelegenen neolithischen Stätte in der jordanischen Ostwüste ein etwa 9.000 Jahre altes Heiligtum gefunden. Der rituelle Komplex wurde in einem neolithischen Lager in der Nähe großer Strukturen gefunden, die als "Wüstendrachen" oder Massenfallen bekannt sind und vermutlich dazu dienten, wilde Gazellen zur Schlachtung einzusperren.
Wie Associated Press berichtet, bestehen solche Fallen aus zwei oder mehr langen Steinmauern, die zu einem Gehege zusammenlaufen, und sind über die Wüsten des Nahen Ostens verstreut.
9000 Jahre alter Schrein in Jordanien fast unversehrt
"Die Stätte ist einzigartig, vor allem wegen ihres Erhaltungszustands", sagte der jordanische Archäologe Wael Abu-Azziza, Ko-Direktor des Projekts. "Sie ist 9.000 Jahre alt, und alles war fast unversehrt."
In dem Heiligtum befanden sich zwei geschnitzte, stehende Steine mit anthropomorphen (menschenähnlichen) Figuren – eine davon mit einer Darstellung des "Wüstendrachens" – sowie ein Altar, eine Feuerstelle, Meeresmuscheln und ein Miniaturmodell der Gazellenfalle.
Laut Forscher werfe das Heiligtum "ein völlig neues Licht auf die Symbolik, den künstlerischen Ausdruck sowie die spirituelle Kultur dieser bisher unbekannten neolithischen Völker", wie es in einer Erklärung heißt.
Fallen deuten auf spezialisierte Jäger hin
Die Nähe der Ausgrabungsstätte zu den Fallen deute darauf hin, dass die Bewohner spezialisierte Jäger waren und dass die Fallen "das Zentrum ihres kulturellen, wirtschaftlichen und sogar symbolischen Lebens in dieser Randzone waren".
Zu dem Team, dass die historische Entdeckung machte, gehörten Archäologen der jordanischen Universität Al Hussein Bin Talal und des französischen Instituts für den Nahen Osten. Die Ausgrabungsstätte wurde während der letzten Grabungssaison 2021 ausgegraben.

Sehen Sie im Video: Bei Ausgrabungen entlang des Nildeltas wurden 110 Grabstätten aus drei verschiedenen Epochen gefunden – die ältesten sollen mehr als 5000 Jahre alt sein. Forscher hoffen, durch den Fund Erkenntnisse über das Zusammenleben verschiedener Kulturen im Alten Ägypten zu erlangen.
Quelle: AP