Daten Mars und Erde - zwei ungleiche Geschwister

Der Mars hat die menschliche Fantasie stets beflügelt. Wegen seiner roten Farbe und der starken Helligkeitsunterschiede, die an aufflackerndes Feuer erinnern, benannten die Römer ihn nach ihrem Kriegsgott.

Der Mars hat die menschliche Fantasie stets beflügelt. Wegen seiner roten Farbe und der starken Helligkeitsunterschiede, die an aufflackerndes Feuer erinnern, benannten die Römer ihn nach ihrem Kriegsgott. Seine beiden Monde tragen die Namen Phobos und Deimos - zu deutsch Furcht und Terror.

Der Rote Planet nähert sich der Erde bis auf 56 Millionen Kilometer. Sein Durchmesser ist mit 6794 Kilometern nur etwa halb so groß wie der unseres Heimatplaneten.

Ein Tag auf dem Mars dauert 37 Minuten länger als auf der Erde. Dagegen erstreckt sich die mittlere Umlaufzeit um die Sonne - das Marsjahr - auf 687 Tage.

Da der Marsäquator ähnlich geneigt ist wie der irdische, gibt es auch auf dem Nachbarplaneten Jahreszeiten.

Ähnlich wie die Erde hat der Mars Polkappen. Die Temperaturen schwanken etwa zwischen minus 125 und plus 35 Grad Celsius.

Es toben gewaltige Stürme mit Windgeschwindigkeiten bis zu 400 Stundenkilometern.

ErdeMarsEntfernung zur Sonne150 Mio. km228 Mio. kmJahreslänge1 Jahr1,88 JahreTageslänge24h24h 37m 23sDurchmesser12 756 km6 794 kmVolumen (Erde = 1)10,15Masse(Erde = 1)10,11Anziehung1g0,38gTemperatur -89,3°C (1983 Antarktis) bis 57,3°C (1923 Lybien)-87°C bis 17°CMondeLuna (Mond)Phobos und DeimosAbstand zur Erde-55,7 (Minimum) bis 399 (Maximum) Mio km

PRODUKTE & TIPPS