Gerhard Ertl Chemie-Nobelpreis geht an Deutschen

Nach den Nobelpreisen für Medizin und Physik wurden in Stockholm nun die Auszeichnungen in der Kategorie Chemie verliehen. Der deutsche Wissenschaftler Gerhard Ertl erhält den mit 1,1 Millionen Euro dotierten Preis für die Forschung an chemischen Prozessen auf festen Oberflächen.

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den deutschen Wissenschaftler Gerhard Ertl. Damit werde der Berliner Forscher für seine Studien chemischer Prozesse auf festen Oberflächen ausgezeichnet, teilte die Königlich-Schwedische Akademie mit.

"Gerhard Ertl hat einen sehr schwierigen Teil der Chemie gemeistert und Grundlagen für ganze wissenschaftliche Generationen gelegt.", kommentierte Gunnar von Heijne, Chef des Nobelkomitees, die Arbeit des Wissenschaftlers

Im vergangenen Jahr erhielt der US-Wissenschaftler Roger Kornberg die Auszeichnung, der grundsätzliche Mechanismen bei der Vervielfältigung genetischer Informationen entdeckt hat. Der Preis ist mit umgerechnet rund 1,1 Millionen Euro dotiert und wird im Dezember überreicht.

Der Nobelpreis für Chemie ist in jedem Jahr nach den Auszeichnungen in den Forschungsgebieten Medizin und Physik der dritte von fünf Nobelpreisen, die als Vermächtnis des schwedischen Erfinders und Industriellen Alfred Nobel vergeben werden. Seit bald 20 Jahren ist die Auszeichnung für Chemie nicht mehr an Deutsche gegangen. 1988 erhielten ihn die deutschen Chemiker Johann Deisenhofer, Robert Huber und Hartmut Michel für ihre Forschung zur Photosynthese.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos