Mount St. Helens Kurz vor dem Ausbruch

Eine Serie von kleinen Erdbeben am Vulkan Mount St. Helens hat die Wissenschaftler alarmiert - der Ausbruch steht bevor. 1980 waren bei einem verheerenden Ausbruch des Vulkans 57 Menschen gestorben.

US-Wissenschaftler haben ihre Warnungen vor einem möglicherweise bevorstehenden Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens im Bundesstaat Washington verschärft. Wissenschaftler gehen nun mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit von einer Eruption in den nächsten Tagen oder Wochen aus. Ein alarmierendes Zeichen sei die immer stärker werdende Serie kleiner Erdbeben, die am Donnerstag mit einer Häufigkeit von drei bis vier Erdstößen pro Minute gemessen werden.

Nach Angaben der Wissenschaftler der Bundesbehörde Geological Survey (USGS) hat sich der Lavadom im Krater des Vulkans seit Montag um mehr als sechs Zentimeter bewegt. "Wir glauben, dass die Wahrscheinlichkeit einer Eruption angestiegen ist", teilte Cynthia Gardner von der Bundesbehörde mit. Weil nur "sehr wenig Gas" austreten würde, rechnen die Wissenschaftler mit einer "kleinen bis mittelgroßen" Explosion, die Asche und Gestein einige Kilometer hoch in die Luft schleudern und damit auch den Flugverkehr beeinträchtigen könnte.

Am Mittwoch war ein Warnhinweis der Stufe Drei erteilt worden. Im Falle einer Explosion wird Stufe Vier ausgerufen. Seit der ungewöhnlichen Serie kleiner Erdbeben wird der Vulkan seit letzter Woche aus der Luft und durch Messgeräte am Boden überwacht. Es ist die bisher größte Aktivität seit 1986, als ein leichter Vulkanausbruch verzeichnet wurde. Einige Wanderwege am Rande des Kraters wurden von der Parkverwaltung gesperrt.

Der verheerende Ausbruch des Mount St. Helens, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen und knapp 200 Häuser zerstört wurden, liegt mehr als 24 Jahre zurück. Im Mai 1980 kam es nach einem Beben der Stärke 5,1 zu einer großen Explosion, bei der die Bergspitze weggesprengt wurde. Eine Aschewolke schoss über 20 Kilometer hoch in den Himmel. Eine breite Schutt- und Schlammlawine verwüstete hunderte Quadratkilometer Wald.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos