Piranha

Artikel zu: Piranha

Sri Lanka geht gegen invasive Raubfische vor

Invasive Arten: Sri Lanka verbietet Haltung von Piranhas und anderen Raubfischen

In Sri Lanka dürfen Piranhas und drei andere Raubfisch-Arten künftig nicht mehr als Zierfische gehalten werden. Wie Fischereiminister Ramalingam Chandrasekar am Mittwoch mitteilte, soll mit dem Verbot verhindert werden, dass die importierten Raubfische von Aquarienbesitzern ausgesetzt werden und sich dann in Flüssen und Seen so stark vermehren, dass sie einheimische Arten und das ökologische Gleichgewicht der Gewässer des Inselstaats bedrohen.
Venezuela: Wie im Horrorfilm: Piranhas zerfleischen den Schädel einer Kuh

Venezuela Wie im Horrorfilm: Piranhas zerfleischen den Schädel einer Kuh

Es sind Szenen wie aus einem Horrorfilm: Piranhas zerfleischen den Schädel einer Kuh. Die Fische zappeln wild hin und her und versuchen so ein Stück Fleisch aus ihrer Beute zu reißen. Der Schwarm aus Venezuela kommt dabei gerade einer wichtigen Aufgabe nach. Piranhas sind eine Art „Gesundheitspolizei“. Das Vertilgen von Tierkadavern verhindert das Ausbrechen gefährlicher Epidemien. Doch trotzdem hat die räuberische Spezies mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. In Filmen werden Menschen von Piranhas in nur wenigen Sekunden bis auf die Knochen abgenagt – dabei jagen die Räuber in der Realität zumeist Fische und Krustentiere. Tatsächlich werden auch Menschen gelegentlich verletzt. Die meisten Verletzungen entstehen allerdings außerhalb des Wassers – und zwar beim Versuch einen der Raubfische vom Angelhaken zu lösen.
stern Logo

Der reinste Horror So sieht eine Piranha-Fütterung aus

In manchen Gewässern sollte man das Baden gehen lieber vermeiden.
Ein Beispiel dafür ist wohl dieser Fluss in Brasilien-
Jemand wirft ein Stück Fleisch ins Wasser. Wie aus dem nichts kommt ein Schwarm Piranhas an die Oberfläche und macht sich über die Beute her.
Doch die Raubfische haben nicht genug: Auch die nächsten Futterrationen werden in atemberaubendem Tempo verspeist.
Piranha sind in den tropischen Süßgewässern Südamerikas zuhause. Um die Tiere ranken sich viele Mythen, jedoch ist die Gefährlichkeit der Piranhas für Menschen umstritten.