Riesenkalmar

Artikel zu: Riesenkalmar

Seltene Sichtung: Taucher filmen lebenden Riesenkrake

Japan Seltene Sichtung: Taucher filmen lebenden Riesenkraken

Ein Taucherpaar hat vor der Küste Japans einen lebenden Riesenkalmar gefilmt. Yosuke Tanaka und seine Frau Miki beobachteten das Exemplar nahe der Oberfläche. Experten zufolge soll es sich um ein Jungtier handeln.
Gigantischer Tintenfisch an der südafrikanischen Küste tot angespült

Videojahresrückblick 2022 Platz 2: Noch kaum erforscht – gigantischer Tintenfisch an der südafrikanischen Küste tot angespült

Sehen Sie im Video: Gigantischer Tintenfisch an der südafrikanischen Küste tot angespült. (Beitrag vom 18.08.2022)












Dieser Riesen-Kalmar wird an der südafrikanischen Küste tot angespült.


Spaziergänger haben den gigantischen Tintenfisch  am Scarborough Beach entdeckt und den Fund in einer lokalen Community-Gruppe gemeldet.


Tim Dee war in der Gegend auf Vogelbeobachtung und beschloss, sich die Tentakel anzusehen.


Auf Twitter teilt Dee Bilder und ein Video des Tintenfischs, die das charakteristische große Auge zeigen.


Ein Meeresbiologe ist ebenfalls vor Ort und legt den Schnabel des Tieres frei, der dem eines Papageis ähnelt.


Mit dem Schnabel töten Kalmare Fische und andere Meerestiere, wenn sie in der Tiefsee jagen.


„Es ist eine erstaunliche Kreatur. Ich wusste, dass sie kaum lebend gesichtet werden, weil sie weit draußen in sehr tiefem Wasser leben. Und ich wusste, dass sie das größte Auge im Tierreich haben.“ – Tim Dee


Auch das IZIKO-Museum in Kapstadt kam und nahm Proben für ihre Sammlung wirbelloser Meerestiere.


Über das Leben von Riesenkalmaren in der Tiefsee ist nur wenig bekannt. Man vermutet, dass sie sich vorrangig anhand ihres gut entwickelten Seevermögens orientieren.


Bei der Untersuchung ihres Magens kam zum Vorschein, dass sie sich von Fischen und auch Kalmaren ihrer eigenen Art ernähren. Außerdem nehmen Forscher an, dass Pottwale der einzige Fressfeind von Riesenkalmaren sind. Das zeigen Saugnapfnarben und Reste von Riesenkalmaren in den Mägen der Wale.
XXL-Kalmar. Touristen finden riesigen Tintenfisch am Strand in Neuseeland

Neuseeland Unglaublicher Fund: Touristen entdecken XXL-Kalmar – allein der Kopf ist vier Meter lang

Sehen Sie im Video: Touristen entdecken XXL-Kalmar – allein der Kopf ist vier Meter lang.












Mit angefressenen Armen in immer noch majestetischer Größe liegt er im Sand: der Kadaver eines Riesenkalmar. Die tote Tiefseekreatur haben Touristen auf einer Tour nahe des Abel Tasman Nationalparks in Neuseeland entdeckt.
Die Gruppe war mit dem kleinen Familienunternehmen Farwell Split Tours auf Erkundungstour, als sie das Tier im Sand entdeckten. Und das ist selbst für einen Riesenkalmar ein stattliches Tier: Allein der Kopfmantel des Tintenfisches hatte laut dem Tourteam eine Größe von vier Metern. 


Es ist eine seltene Gelegenheit diesen Riesen der Meere zu sehen. Normalerweise leben die Kalmare in Tiefen zwischen 300 und 1000 Metern. Forscher wissen noch nicht allzu viel über das Leben der Riesen in der Tiefe. Sie ernähren sich von Fischen und anderen Kalmaren und können eine Länge von bis zu 12 Metern erreichen und bis zu 300 Kilogramm schwer werden. Zu den Fressfeinden der Kalmaren zählen Pottwale, an deren Haut Wissenschaftler des Öfteren Abdrücke der Saugnäpfe von Kalmaren finden. 




Der Abel-Tasman-Nationalpark ist ein Naturschutzgebiet an der Nordküste von Neuseelands Südinsel. Der Ort scheint eine Art Friedhof für Riesenkalmare zu sein – die Tour-Betreiber berichten, dass sie in ihrer 30-jährigen Geschichte bereits sechs tote Tiere gefunden hätten: 2019 entdeckten Reisende in der Gegend einen 5-Meter-Kadaver. Auch in Südafrika wurden mehrmals tote Riesen-Tintenfische gefunden. Zuletzt entdeckten Strandbesucher in der Nähe von Kapstadt ein 4,30 Meter großes Exemplar.   












https://www.livescience.com/giant-squid-new-zealand-beach 
https://www.facebook.com/photo/?fbid=512190267573091&set=pb.100063463662963.-2207520000.. 
https://www.nzherald.co.nz/nz/once-in-a-lifetime-farewell-spit-tourists-stunned-after-mystery-giant-squid-washes-up-on-shore/7VZ757ORSHZILSMRIDUQ4XLJQU/ 
Spaziergänger finden toten Riesenkalmar an Strand in Südafrika

Todesursache unklar Experten verblüfft: Spaziergänger finden toten Vier-Meter-Kalmar in Südafrika

Sehen Sie im Video: Toter Vier-Meter-Riesenkalmar in Südafrika gestrandet.




Atemberaubende Bilder von der Westküste Südafrikas: 


Spaziergänger finden einen toten Riesenkalmar am Strand von Brittania Bay.


"Zunächst wollte ich ihn zurück ins Meer bringen, aber nach genauer Betrachtung konnte man sehen, dass das Tier tot war." Adéle Grosse ggü. "livescience.com" 


Das rund vier Meter lange Tier wird von Mitarbeitern des Iziko Museum abtransportiert. 


Wissenschaftler vermessen den Riesenkalmar in Kapstadt, zudem werden Gewebeproben entnommen. 


Die Todesursache des Meerestieres ist derzeit nicht bekannt. 


Der Kopffüßler soll bei -30°C gelagert werden, um ihn nach dem Ende der Corona-Maßnahmen in Südafrika im Iziko Museum in Kapstadt auszustellen.