Schwingung

Artikel zu: Schwingung

stern Logo

Lärmreduzierender Asphalt Gummimatten gegen Straßenlärm

Lärmschutzwände, geräuschoptimierte Reifen, leisere Antriebe, Flüsterasphalt - seit Jahrzehnten kämpfen Forschung und Industrie gegen das Problem gesundheitsgefährdenden Verkehrslärms an. Jetzt testen Forscher in Hamburg erstmals elastische Schichten im Asphalt, die Schwingungen dämpfen und Lärm reduzieren sollen.
stern Logo

Mein Leben als Mensch (Teil 40) Partner Pilz

Candida ist nicht der neue Schwarm unseres Kolumnisten, nein, es ist ein Hefepilz. Der macht sich nämlich Gedanken um ein partnerschaftliches Miteinander mit den unzähligen Mikroorganismen, die uns tagtäglich millionenfach begegnen - und sehr nahe treten.
stern Logo

Physik Forscher entwickeln fliegenden Teppich

In orientalischen Märchen gehören sie zur üblichen Szenerie, doch in Wirklichkeit ist noch nie jemand auf einem fliegenden Teppich abgehoben. US-Physiker haben nun gezeigt, wie man das mythische Gefährt bauen kann - zumindest im Miniaturformat.
stern Logo

Laser-Spektroskopie Vom Nutzen der Farbe des Lichts

Bessere Atomuhren, schnellere Datenübertragung - für die Erfindung des Nobelpreisträgers Theodor Hänsch, die Frequenz des Lichts zu messen, gibt es möglicherweise viele praktische Anwendungen. Allerdings auch "sehr schwierig so früh vorauszusagen".
stern Logo

Zwischenruf Die Seele der Politik

Rot-Grün war ein einziger blühender Garten der Charaktere - der Kanzler hat ihn gemäht. Kann Schwarz-Gelb die Brache füllen?. Aus stern Nr. 30/2005