Ujian sitzt im Heidelberger Zoo und pfeift seine Liedchen. Mit seiner besonderen Begabung unterhält er seine Artgenossen, Pfleger und Besucher. "Im vergangenen Sommer ist uns das erstmals aufgefallen", erzählt Sprecherin Steffanie Richter. "Inzwischen wird das Pfeifen zunehmend melodiöser."
Nach Angaben des Zoos ist der 14 Jahre alte Menschenaffe eines von weltweit drei Tieren seiner Art, das diese besondere Begabung besitzt. Doch Pfeifen ist nicht sein einziges Talent - malen kann der Affe nach Angaben des Zoos auch. Bis Anfang Mai werden seine Bilder versteigert.
Für Forschungszwecke schickten der Leiter des Heidelberger Affenreviers, Bernd Kowalsky, und sein Team nun Aufnahmen von Ujians melodiösen Pfiffen in die USA.
Das Pfeifen habe sich der Orang-Utan ganz alleine beigebracht, beteuert der Zoo. "Aufgeflogen" sei die Begabung durch einen Gemüsehändler, der den Zoo regelmäßig beliefert. Da die Tiere vom Affenrevier aus den Eingang gut im Blick haben, hat Ujian vergangenen Sommer wohl auch mitbekommen, dass der Lieferant spät dran war. Ungeduldig pfiff er dem Mann entgegen. "Der hatte dann zunächst den Leiter des Affenreviers im Verdacht" - was fast zum Streit geführt hätte, berichtete die Zoosprecherin. "Anpfeifen lass ich mich nicht von Ihnen", soll sich der Händler gewehrt haben. Doch Revierleiter Kowalsky beteuerte seine Unschuld.
Also schauten sich die beiden Männer um - und sahen den pfeifenden Dritten. Eine zoologische Sensation war entdeckt. "Ujian macht das richtig gerne", sagte Richter. Natürlich lasse er sich durch Nüsse und Rosinen besonders gerne zu einem Pfeifkonzert bewegen. "Aber er macht das auch von ganz allein und bis zu zwei Stunden lang." Fans und Nachahmer hat Ujian unter seinen Orang-Utan-Mitbewohnerinnen jedenfalls schon gefunden: Die 20 Jahre alte Puan startete zaghaft erste eigene Versuche.
Ujian wurde in Zürich geboren, kam dann in die Aufzuchtstation der Stuttgarter Wilhelmina und später nach Hamburg in Hagenbecks Tierpark. 2005 schließlich landete er bei den Orang-Utan-Damen im Heidelberger Zoo.