Die vom Aussterben bedrohten Java-Nashörner zu filmen - mit diesem Ziel installierten Mitarbeiter des WWF im Ujung-Kulon-Nationalpark auf Java eine Kamerafalle. Die Infrarot-Videofalle, die auf Bewegung reagiert, war erst knapp einen Monat im Betrieb, als sich eine Nashornmutter samt Nachwuchs davor einfand. Allerdings wurde die Nashornmutter auf das unbekannte Gerät aufmerksam. Nachdem die sie die Kamera inspiziert hatte, schnappte sich das Tier den Apparat und schleuderte ihn durch die Luft.
"Angesichts der Seltenheit dieser Tiere können wir den kleinen Betriebsunfall leicht verschmerzen. Die Bilder, die wir bekommen haben, waren den riskanten Einsatz absolut wert", sagt WWF-Artenschutzexpertin Vera Reifenstein. Es gibt schätzungsweise nur noch 60 Java-Nashörner, sie leben nahezu ausschließlich im Ujung-Kulong-Nationalpark. Die Artenschützer planen, einige Java-Nashörner in andere Gebiete umzusiedeln, um dort neue Populationen aufzubauen.