Wertvoller Nadelbaum Europäische Lärche ist "Baum des Jahres 2012"

Die Europäische Lärche ist "Baum des Jahres 2012". Das gab Silvius Wodarz, Präsident der "Baum des Jahres Stiftung", im Zoologischen Garten Berlin bekannt. Sie ist der einzige Nadelbaum, der im Herbst die Nadeln verliert.

Die Lärche ist ursprünglich im Hochgebirge zuhause, kommt aber auch in den Mittelgebirgen und in der Ebene vor. Nun wurde die Europäische Lärche zum "Baum des Jahres 2012" ernannt, gab Silvius Wodarz, Präsident der "Baum des Jahres Stiftung", im Zoologischen Garten Berlin bekannt.

Als einziger heimischer Nadelbaum wirft die Lärche im Herbst ihre Nadeln ab und grünt erst im Frühjahr wieder - wie ein Laubbaum.

Das Holz der Europäischen Lärche ist wertvoll: Wegen seines hohen Harzgehalts ist es hart und schwer und eignet sich besonders gut zum Bauen. Außerdem ist die Lärche nach neuesten Untersuchungen diejenige Baumart, mit der sich am besten die Luftqualität in Städten verbessern lässt, teilte die "Baum des Jahres Stiftung" mit. Sie macht mit der Kür eines Baumes seit 1989 jedes Jahr auf eine einheimische Art aufmerksam.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema