
Die schwedische Hauptstadt ist in Zonen eingeteilt, die Parkdauer im Zentrum Stockholms ist auf maximal eine Stunde begrenzt. Die Tarife für Parkplätze variieren zwischen 1,50 Kronen (SEK) pro Stunde und 26 SEK (2,29 Euro). Bargeld wird an den Automaten nicht akzeptiert. Auch muss das Kennzeichen des Fahrzeugs eingegeben werden, es gibt keine Parkscheine. Außerhalb der Stadt befinden sich über 30 Park & Ride-Anlagen, wo man für 15-20 SEK parken kann. Stockholm hat ehrgeizige Pläne, um bis 2040 klimaneutral zu sein. Ab dem 1. Januar 2025 führt sie eine Null-Emissions-Zone ein – in einem Teil des Stadtzentrums dürfen keine Verbrennerautos mehr fahren. Die Nutzung von E-Autos und E-Scootern wird massiv unterstützt.
© Micha Korb/ / Picture Alliance