Weihnachtsquiz: Sie kennen sich mit Weihnachten aus? Dann beweisen Sie es!
Fragen zum FestSie kennen sich mit Weihnachten aus? Beweisen Sie es – in unserem Weihnachtsquiz!
In unserem Weihnachtsquiz können Sie zeigen, wie gut sie über das "Fest der Liebe" Bescheid wissen. Aber seien Sie gewarnt, es gibt auch ein paar knifflige Fragen.
<div class="riddle_target" data-rid-id="359762" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/359762?" allow="autoplay" title="Quiz - Jesus, Geschenke, Musik: Was wissen Sie eigentlich &uuml;ber Weihnachten?"><section><h2>Jesus, Geschenke, Musik: Was wissen Sie eigentlich über Weihnachten?<br /></h2><p><p>Testen Sie hier Ihr Wissen über das Weihnachtsfest<br /></p></p></section><section><h2></h2><p>Zum Aufwärmen eine eher leichte Frage: Was ist der Anlass des Weihnachtsfestes?<br /></p></section><section><h3></h3><p>Wo wurde Jesus geboren?<br /></p></section><section><h3></h3><p>Wie hießen die drei Weisen aus dem Morgenland?<br /></p></section><section><h3></h3><p>Was half den drei Weisen aus dem Morgenland, ihren Weg zum Stall von Bethlehem zu finden?<br /></p></section><section><h3></h3><p>Jetzt wird es weltlicher: Wer legt die Weihnachtsgeschenke unter den Tannebaum?<br /></p></section><section><h3></h3><p>Wer hat die Figur des Weihnachtsmannes erfunden?<br /></p></section><section><h3><strong><br /></strong></h3><p>Ein Weihnachtsklassiker ist das meistverkaufte Lied der Welt. Welches ist es? <br /></p></section><section><h3><strong><br /></strong></h3><p>Was wollen die Menschen in Deutschland am häufigsten zu Weihnachten verschenken?<br /></p></section><section><h3><strong><br /></strong></h3><p><p>Worauf können Hunderte Häftlinge in Deutschland, die sich einwandfrei verhalten haben, jedes Jahr in den Wochen vor Weihnachten hoffen?<br /></p><br /></p></section><section><h3></h3><p>Und zum Schluss eine Frage für echte Weihnachtsfreaks: In Loriots Sketch-Klassiker "Weihnachten bei Hoppenstedts" bekommt Kind Dicki ein Geschenk, das "puff" macht, wenn einem beim Aufbau ein Fehler unterläuft. Was für Geschenk ist das?<br /></p></section><section><h2></h2><p>Na, das war aber nix! Wie gut, dass Sie bei diesem Quiz mitgemacht haben. Jetzt wissen Sie sicherlich besser über Weihnachten Bescheid.<br /></p></section><section><h3></h3><p>Nicht übel! Sie kennen sich mit Weihnachten ganz gut aus und konnten vielleicht trotzdem noch ein paar Dinge hinzulernen.<br /></p></section><section><h3></h3><p>Bravo! Ihr Wissen über das Christenfest dürfte sogar den Weihnachtsmann neidisch machen.<br /></p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"I Wish It Could Be Christmas Everyday" heißt ein Lied der britischen Glamrock-Band Wizzard aus dem Jahr 1973. Diesen Wunsch, dass jeden Tag Weihnachten sein könnte, teilt sicherlich nicht jede oder jeder, trotzdem freuen sich sehr viele Menschen jedes Jahr auf die Weihnachtszeit – vor allem Kinder. Sie dürften am "Fest der Liebe" hauptsächlich die Geschenke, der Weihnachtsmann oder das Christkind und die süßen Leckereien begeistern. Andere verbinden Weihnachten vielleicht mit dem Duft von gebrannten Mandeln, mit Weihnachtsmarktbesuchen, einem Adventskranz, Familie, einem Weihnachtsbaum und vielen glitzernden Lichtern.
Doch warum feiern wir Weihnachten eigentlich? Nicht gerade wenige in Deutschland haben auf diese Frage keine Antwort. Laut einer – zugegebenermaßen schon etwas angestaubten – Umfrage des stern aus dem Jahr 2006 weiß jeder zehnte Bundesbürger nicht, weshalb Weihnachten überhaupt gefeiert wird. Und die Anzahl der Ahnungslosen dürfte seither eher gewachsen sein, zumindest, wenn man die Zahlen der Kirchenaustritte und den sinkenden Anteil von Kirchenmitgliedern an der Gesamtbevölkerung zum Maßstab nimmt. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bezeichnen sich derzeit 28 Prozent der Bevölkerung als Mitglied der evangelischen Kirche, 25 Prozent als Katholiken – 1995 waren es noch 37 respektive 36 Prozent gewesen. Und weil sich der Abwärtstrend in den vergangenen Jahren auch noch beschleunigt habe, stellt das Institut fest: "Es könnte sein, dass in Deutschland 2021 das letzte Weihnachtsfest mit einer Bevölkerungsmehrheit ist, die einer der beiden großen Kirchen angehört."
Nun ist die Frage nach dem Anlass für Weihnachten eigentlich ja eine eher einfache. Noch weniger Menschen hierzulande dürften daher über den Weihnachtsmann, die Weisen aus dem Morgenland oder noch kniffligere Fragen rund um die Festtage Bescheid wissen. Ob Sie dazu gehören oder schlauer sind, als die anderen, können sie im Quiz herausfinden – und dabei vielleicht auch noch etwas lernen. Viel Spaß dabei, und: Fröhliche Weihnachten!