Gesundheit Wie entstehen eigentlich Ohrwürmer? Fünf schnelle Fragen rund um den Gehörsinn

Mann hört mit Kopfhörern Musik
Wie entstehen eigentlich Ohrwürmer? Fünf schnelle Fragen rund um den Gehörsinn
© Getty Images
Das Gehör ist einer der faszinierendsten Sinne überhaupt. Bis heute gibt er uns zahlreiche Rätsel auf. Wir beantworten einige davon in fünf kurzen Fragen.

Wird man durch Schwerhörigkeit dement?

Bei schweren Hörverlusten ist das Risiko, an Demenz zu erkranken, um das Fünf-Fache erhöht. Grund: Wenn wir weniger hören, ist das Gehirn weniger aktiv. Es muss aber wie ein Muskel trainiert werden.

Lässt sich absolutes Gehör trainieren?

Das absolute Gehör ist allen Babys angeboren. Wer in Kindesjahren Musik zu machen beginnt, hat die größte Chance, es zu erhalten. Später antrainieren scheint unmöglich zu sein.

Macht Lärm krank?

Laut WHO gilt Lärm heute als eines der größten Gesundheitsrisiken: Er stört den Schlaf, schwächt das Herz-Kreislauf-System, mindert die körperliche Leistungsfähigkeit, sorgt für Stress.

Erschienen in stern Gesund Leben 3/2021

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos