Amtssprache

Artikel zu: Amtssprache

US-Präsident Donald Trump

Trump erklärt Englisch per Dekret zur Amtssprache der USA

US-Präsident Donald Trump hat Englisch per Dekret zur Amtssprache der Vereinigten Staaten erklärt. Das Weiße Haus veröffentlichte am Samstag das von Trump unterzeichnete Dekret, in dem es heißt, dass es höchste Zeit sei, Englisch zur Amtssprache des Landes zu machen. Der Schritt werde den Zusammenhalt in den USA stärken. Bislang war in den USA keine landesweite Amtssprache festgelegt. Eine Einführung von Englisch als Amtssprache war wiederholt diskutiert worden, im 20. Jahrhundert scheiterten mehrere Anläufe im Kongress.
Übersetzungen in unterschiedliche Sprachen

NEON Unnützes Wissen Dieses Tier kann Fremdsprachen verstehen - elf kuriose Fakten zum Thema Sprache

Unnützes Wissen zu Sprachen:
  1. Neugeborene schreien landestypisch, das heißt sie bevorzugen ein Melodiemuster, das für ihre Muttersprache typisch ist.
  2. Bienen können Fremdsprachen lernen.

  3. Die Raumsonde Voyager 1 hält Grußbotschaften an Außerirdische in 55 Sprachen bereit.
  4. Ratten können Japanisch und Niederländisch am Klang erkennen. Lässt man die Sprachen allerdings rückwärts ablaufen, haben die Nager Probleme, sie auseinanderzuhalten.In Nigeria gibt es mehr als 500 Sprachen.
  5. Die Sprache, die das Na’vi-Volk im Film "Avatar" spricht, wurde vier Jahre lang entwickelt.
  6. Die Hälfte aller 7000 Sprachen der Welt ist vom Aussterben bedroht.
  7. Auch in der Gebärdensprache gibt es regionale Dialekte.
  8. Die meistgesprochene Sprache der Welt ist Putonghua - eine standardisierte Form des Mandarin und Amtssprache in China.
  9. Die USA haben keine gesetzliche Amtssprache.
  10. Wikipedia existiert in über 260 Sprachen.