Warum kann der Secret Service seine SMS-Kommunikation vom Tag des Sturms auf das Kapitol nicht übergeben? Diese Frage beschäftigt gerade die Ermittler in Washington. Die Gründe sind entweder kriminell oder fahrlässig.
US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas will Homeland Security einer umfassenden Untersuchung unterziehen. Die Bekämpfung von inländischem Extremismus soll zur obersten Priorität werden. Es ist nicht der erste Vorstoß in diese Richtung.
Kim Jong Uns Hacker werden rund um den Globus gefürchtet. Mit einer Kampagne wollen US-Behörden der "Hidden Cobra" genannten Gruppe nun das Leben schwer machen. Dabei lehnt sich das FBI weiter aus dem Fenster, als man es bisher gewohnt ist.
Mit dem Stuxnet-Trojaner wurde der Iran international blamiert. Danach rüstete das Regime massiv auf. Vor allem die Hackertruppe APT33 könnte den USA noch Kopfschmerzen bereiten.
US-Behörden haben auf dem Handy eines Senators aus Pennsylvania, Michael Folmer, Bilder gefunden, die den Missbrauch an Kindern zeigen. Der Politiker ist festgenommen worden.