Frankreich schickt Soldaten, um Malis Regierungstruppen im Kampf gegen die Islamisten zu unterstützen. Schon kann ein erster Erfolg vermeldet werden: Konna ist wieder in der Hand der Regierung.
Frankreich hat Truppen nach Mali geschickt. Die Einheiten sind laut Präsident Hollande seit Freitag in dem westafrikanischen Land im Einsatz und sollen dort islamistische Rebellen zurückdrängen.
Die Lage im westafrikanischen Mali scheint zu eskalieren. Rebellentruppen rücken weiter in den Süden vor. Der UN-Sicherheitsrat will umgehend handeln. Frankreich tut dies offenbar schon.
In der Nacht zum Dienstag wurde Malis Premierminister Diarra gefangen genommen und erklärte am Morgen den Rücktritt der gesamten Regierung. Nun steht er zudem unter strengstem Hausarrest.