In Temeswar sind die Häuser renoviert, die Straßen frisch geteert, es herrscht Vollbeschäftigung. Die rumänische Stadt ist das Gegenteil von dem, wie man sich Rumänien gemeinhin vorstellt. Und die Wirtschaft dort wächst weiter.
Wer ist die Frau, die den Literaturnobelpreis bekam? Herta Müller kämpft seit Jahrzehnten gegen Unmenschlichkeit und Unterdrückung. Ihre Bücher sind Zeugnisse, wie sich Terror anfühlt. Ein Porträt.
Emilia Nicoara sieht aus wie ein zartes, braves Mädchen - doch der Eindruck täuscht. Hinter der unschuldigen Fassade steckt eine Rebellin, die ihren eigenen Weg gehen will - allen rumänischen Konventionen zum Trotz.