Modekritikerin Suzy Menkes (65) hat ein Herz für neue Technologien und das Internet. "Ich fühle mich überhaupt nicht von Bloggern bedroht", sagte Menkes am Dienstag bei einer Konferenz in Berlin. Einige Modekolumnen im Internet findet die Kritikerin der "International Herald Tribune" demnach "sehr interessant".
Die Wahl Barack Obamas zum neuen US-Präsidenten lässt die Welt in Verzückung geraten: Selbst die amerikakritischen Franzosen werfen ihre Vorurteile über Bord, wie die Zeitung "Liberation" schreibt. Und der "Daily Telegraph" aus London schiebt den Erfolg auf Obamas schwarze und weiße Wurzeln.
Prinz Andrew hat erstmals ungewohnt offen Kritik an der Irakpolitik der USA geübt. Die Amerikaner hätten sich einige Probleme im Irak ersparen können, wenn sie auf den Rat der Briten gehört hätten.
Kommoden statt Kleider, Schränke statt Schuhe, Teppiche statt T-Shirts. Von Armani bis Zara entdecken die Designer einen neuen Absatzmarkt: die Wohnungen ihrer Kunden.
Sie ist 63, besucht im Jahr 600 Modenschauen - und schreibt über fast alle. Die Vorstellung, dass die Kritikerin Suzy Menkes in Rente gehen könnte, sorgt in der Modewelt für Nervosität.