Anthony Scaramucci & Co
Hire & Fire im Weißen Haus: Wen Donald Trump schon alles gefeuert hat
Das Tempo dieses US-Präsidenten ist atemberaubend - nicht bei der Umsetzung seiner politischen Vorhaben, sondern beim Austausch seines Personals. Weniger als sieben Monate ist Donald Trump im Amt, und schon zahlreiche hochrangige Mitarbeiter haben ihre Jobs verloren. Dem Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn werden im Februar nach nur dreieinhalbwöchiger Amtszeit seine dubiosen Russland-Kontakte zum Verhängnis. James Comey, der von Trumps Vorgänger Barack Obama ernannte Direktor der Bundespolizei FBI, wird völlig überraschend Anfang Mai von Trump gefeuert. Der Präsident liefert dafür wechselnde Begründungen. Kommunikationsdirektor 1: Michael Dubke nimmt Ende Mai den Hut - "aus persönlichen Gründen", wie er erklärt. Pressesprecher Sean Spicer tritt Ende Juli zurück, nachdem Anthony Scaramucci zum neuen Kommunikationschef - und damit zu seinem neuen Vorgesetzten - ernannt worden ist. Eine Woche nach Spicer wirft auch der Stabschef Reince Priebus hin. Vorangegangen ist eine - offenbar zumindest teilweise mit Trumps Segen - geführte Kampagne Scaramuccis gegen Priebus. Kommunikationsdirektor 2: Mit nur zehn Tagen hält der Kommunikationsdirektor Anthony Scaramucci den Rekord - so kurz war bislang kein anderer hochrangiger Regierungsmitarbeiter Trumps im Amt. Mal schauen, wer als nächstes von Trump geschasst wird.