Lange Zeit galt Indien als das nächste China. Doch Reformstaus und überbordende Bürokratie schrecken Investoren ab. Sie lassen Indien immer häufiger links liegen - die Politik versucht gegenzusteuern.
Griechenlands Fortschritte beim Erreichen der Sparziele gelten als unzureichend. Dennoch sollen laut einem Medienbericht die nächsten 31 Milliarden aus dem Hilfspaket ausgezahlt werden.
Der Verfassungsschutz hat einen neuen Chef, doch der Reformstau ist enorm. Präsident Maaßen sagt, die Mitarbeiter seien verunsichert. Sie haben schwere Zeiten vor sich.
Deutschland wird kapitalistischer, jedem Einzelnen bis hin zu Arbeitslosen wird mehr zugemutet. Das bedeutet mehr Risiko. Aber auch größere Chancen für alle, die sich selbstständig machen.