Regierungsauftrag

Artikel zu: Regierungsauftrag

Merz bei der Wahlparty der CDU in Berlin

Merz sieht Regierungsauftrag für Union und will schnelle Koalitionsbildung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat nach dem Sieg von CDU und CSU bei der Bundestagswahl die Bildung der nächsten Regierung für sich beansprucht. "Herzlichen Dank für den Regierungsauftrag, den die Union mit dem heutigen Tag bekommen hat", sagte Merz am Sonntagabend im Konrad-Adenauer-Haus. Er wolle "so schnell wie möglich eine handlungsfähige Regierung" mit einer "guten parlamentarischen Mehrheit" bilden.
"Stil, Stabilität, sanfte Erneuerung" – Boris Rhein will Regierung der Mitte bilden

Statement nach ersten Hochrechnungen "Stil, Stabilität, sanfte Erneuerung" – CDU-Chef Rhein will Regierung der Mitte bilden

Sehen Sie im Video: Statement von Boris Rhein nach der Landtagswahl in Hessen.




"Liebe Freundinnen, liebe Freunde, dieser 8. 10. wird in die Geschichte der Hessen-Union eingehen. Und eines ist ganz klar: Die Bürgerinnen und Bürger in Hessen haben gewählt und sie haben einen klaren Regierungsauftrag erteilt, und zwar an die CDU Hessen. Die CDU Hessen hat den klaren Regierungsauftrag der Bürgerinnen und Bürger. Und liebe Freunde, auch das ist klar: Die Bürgerinnen und Bürger haben eines gewählt, sie haben die Hessen CDU gewählt und sie haben damit Stil und Stabilität, aber auch sanfte Erneuerung gewählt. Das ist die Botschaft dieses Tages. Das ist die Botschaft des 8. 10.: Stil, Stabilität, sanfte Erneuerung. Das wollen die Hessinnen und Hessen. Und, liebe Freunde, auch das muss gesagt sein: Wir haben den Regierungsauftrag und wir werden natürlich diesen Regierungsauftrag annehmen. Wir werden eine Regierung bilden aus der Mitte dieser Gesellschaft, aus der Mitte des Landes. Und wir werden eine Regierung der Mitte bilden. Das ist vollkommen klar, liebe Freunde."
Video: Bovenschulte (SPD): "Haben ganz klaren Regierungsauftrag erhalten"

Video Bovenschulte (SPD): "Haben ganz klaren Regierungsauftrag erhalten"

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird Ihnen ohne Sprechertext gesendet. ANDREAS BOVENSCHULTE (SPD), BÜRGERMEISTER VON BREMEN "Wir sind nicht nur wieder die stärkste politische Kraft geworden, wir haben auch einen ganz, ganz klaren Regierungsauftrag erhalten. Auch in den nächsten vier Jahren werden wir dieses Land regieren. Ich werde weiter Bürgermeister sein und ich verspreche allen, auch denjenigen, die uns nicht gewählt haben... Wahlkampf ist eine Sache. Wahl ist eine Sache. Aber danach heißt es wieder: Wir haben viele Aufgaben zu bewältigen. Wir müssen die Zukunft für Bremen und Bremerhaven produktiv gestalten. Dazu brauchen wir alle Kräfte in unserem Land, die konstruktiv zusammenarbeiten. Und natürlich wollen wir auch in Zukunft eine Politik für alle, Bremerinnen und Bremer und alle Bremerhavenerinnen und Bremerhavener machen und nicht nur für die, die uns gewählt haben. Das ist unser Anspruch. Wir sind für alle Menschen da als SPD."